Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Day

Februar 12, 2009
Der GKV-Kommunikationsserver wird von der ITSG als Alternative zum E-Mail-Verfahren angeboten. Die Nutzung des GKV-Kommunikationsservers für die einzelnen Bereiche der SV wird von der ITSG schrittweise freigeben.
Read More
Künftig wird der Arbeitgeber mithilfe der Identifikationsnummer und des Geburtsdatums seiner Mitarbeiter die für den Lohnsteuerabzug benötigten Daten bei der Finanzverwaltung abrufen können. Da dieses Verfahren erst ab 2012 zur Verfügung steht, 
Read More
Die Bundesregierung verlängert die Testphase für den elektronischen Entgeltnachweis bis 2014. Bisher war geplant, dass ab 2012 die lästigen Bescheinigungen auf Papier entfallen. Durch die Entscheidung der Koalition müssen die Unternehmen weitere 2 Jahre ELENA-Meldungen erstellen und die Bescheinigungen auf Papier ausstellen.
Read More
Das Meldeverfahren für Entgeltersatzleistungen (bitte nicht mit dem maschinellen Meldeverfahren zur Erstattung von Arbeitgeberleistungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) verwechseln) wird laut SAP-Hinweis 1523928 wohl erst zum 01.07.2011 verpflichtend. Die SAP will für dieses Meldeverfahren bestehende Funktionalitäten aus dem Bescheinigungswesen (Bescheinigungswesen mit SAPscript bzw. mit Interactive Forms) nutzen.
Read More
Das maschinelle Erstattungsverfahren für Arbeitgeberaufwendungen ist ab dem 01.01.2011 verpflichtend. Die SAP hat am 02.12.2010 den Hinweis 1367191 (Meldewesen Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen) freigegeben. In diesem Hinweis wird der Ablauf, die Voraussetzungen und das nötige Customizing für dieses Meldewesen beschrieben. Es wird eine manuelle Lösung über den Infotyp 0700 (Elektronischer Datenaustausch) und den neuen Subtypen DBAU,...
Read More
Sie verwenden den WebDynpro ABAP Reiseantrag oder Reiseplan mit der Reisekostenabrechnung. Wenn Sie eine neue Reisekostenabrechnung anlegen, werden Ihnen nur die Anträge/Pläne, die in der Vergangenheit liegen, zur Auswahl angeboten. Wenn Sie auch Anträge / Pläne, die in der Zukunft liegen, verwenden wollen, müssen Sie den Schalter Nr. 29 im Expertenview (V_T702N_A) unter „Übrige Abrechnung“...
Read More
Sie verwenden die WebDynpro ABAP Reisekostenabrechnung und erfassen einen Spesenbeleg mit Auslandswährung. Beim Überschreiben des Umrechnungskurses wird dieser wieder auf den Vorschlagswert zurückgesetzt. Die SAP hat dazu im November 2010 eine Korrektur ausgeliefert (Hinweis 1527368 – WEB ABAP: Umrechnungskurs unerwartet geändert).
Read More
Sie verwenden die WebDynpro ABAP Reisekostenabrechnung und erfassen die Wegstrecken. Beim Sichern erhalten Sie die Fehlermeldung „Eintrag 0 nicht vorhanden (Bitte Eingabe überprüfen)“. Dieser Fehler ist mit einer Korrektur ausgeliefert worden. Sie können den Fehler durch Einspielen des Hinweises 1526977 beheben.
Read More
Es besteht die Anforderung, dass Mitarbeiter in der Personaladministration nur Zugriff auf bestimmte Mitarbeitergruppen oder -kreise haben sollen. Wenn diese Mitarbeiter auch Einstellungsmaßnahmen durchführen sollen, verlangt das Berechtigungsobjekt P_ORGIN für die Infotypen 0000 und 0001 den Wert in den Feldern Mitarbeitergruppe und -kreis sowie Personalbereich und -teilbereich. Hätten Sie gewußt, wie man ein in einstelliges Feld einpflegt?
Read More
Die POWL – Personal Object Worklist kann für die Genehmigung von Reiseanträgen und Spesenabrechnungen benutzt werden, wenn kein Workflow zum Einsatz kommt. Beim Genehmigen, zur Korrektur zurücksenden oder beim Senden einer Mail an den Reisenden werden Standardmailtexte versendet. Diese können Sie wie folgt anpassen.
Read More
1 2 3 4