Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

By

Christian Lübke
Wir bei der iProCon haben ja schon eine Vielzahl von AddOns für Concur erstellt. Wir verbessern damit die Integration zwischen Concur und den SAP Backend Systemen für Spezialprozesse. Unser neuestes AddOn verbessert den Prozess der Behandlung von Kreditkartentransaktionen. Es wurde in Zusammenarbeit mit AirPlus erstellt. Wir erweitern dazu den Importprozess der AirPlus LARS-Datei im SAP...
Read More
Wir sind sehr stolz darauf, in das 5 Partner Champions Board von SAP Concur aufgenommen worden zu sein. Gemeinsam mit SAP Concur und den anderen vier Partnern können wir somit für unsere Kunden noch schneller gute Lösungen finden und Prozesse optimieren. Vielen Dank!  
Read More
Auf der SAP Concur Partner Summit am 06.04.2022 erhält die iProCon den 2022 SAP Concur Distinguished Partner Award für das Engagement bei der Entwicklung von Concur AddOns zur Verbesserung der Integration von Spezialprozessen (z.B. A1-Integration, 3-Monats-Regel, Bewirtungen, FieldWorker-Prozesse, Integration in das Haushaltsmanagment). Wir sind sehr stolz darauf und bedanken uns ganz herzlich für diese Anerkennung....
Read More
Mit dem SAP-Hinweis 2273108 „allgemeiner HCM-Ansatz in SAP S/4HANA“ beschreibt die SAP den aktuellen Stand. Der Hinweis enthält Verweise auf weitere Hinweise. Beispielsweise detailliert der Hinweis 3091160 genauer, welcher Umfang von HCM unter H4S4 verfügbar sein wird. Zusätzlich enthält der Hinweis einen Link auf einen Blog „SAP Human Capital Management for SAP S/4HANA, on-premise edition...
Read More
Die iProCon war als Referent beim Vortrag Cloud-Technologie und starke Partner – gemeinsam den A1-Prozess gekonnt abbilden zusammen mit Concur dabei und stellte Lösungen für die Integration der A1-Meldung in Concur vor. Die ca. 80 Teilnehmer bewerteten die Veranstaltung sehr positiv. Eine Aufzeichnung ist direkt auf der Internetseite des VDR abrufbar. Mehr Informationen zu unserem...
Read More
Mit Hilfe des Obligo-AddOn können aus einem Concur Request Obligo-Buchungen in der SAP Finanzbuchhaltung bzw.im Haushaltsmanagement erzeugt werden. Erreicht wird dies durch einen SAP Report, der regelmäßig die neuen Concur Requests abfragt und die Obligo-Buchung dazu erzeugt. Sollte nicht ausreichend Budget vorhanden sein, so wird der Concur Request mit einem entsprechenden Kommentar an den Mitarbeiter...
Read More
Da in der Abrechnungsbuchung große Datenmengen verarbeitet werden, ist dies ein Prozess, welcher mit einer großen Systemlast einhergeht. Ein häufiger Grund für das Auftreten von Performanceproblemen ist, dass zu viele Daten in Buchungstabellen gespeichert sind. In der Regel handelt es sich dabei um vergangene Simulationsläufe, die zwar angelegt, aber nie gelöscht wurden. Der Report RPCIPQ00...
Read More
Mit dem Artikel „Umsetzung des GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetzes für Mehrfachbezieher“ vom 29. Juli 2020 haben wir über die geplante Anpassung des Zahlstellenmeldeverfahrens zum 01.10.2020 informiert. Diese ist im Rahmen des GKV-BRG zur Einführung des Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung erforderlich. Mit der neuen Datensatzversion 04 erhält die Zahlstelle mit jeder erfolgten Meldung zusätzlich die Information über die Höhe des Freibetrages und...
Read More
Wenn Sie jederzeit aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit Ihres Concur Systems und zu Serverproblemen erhalten möchten, dann ist das Service Status Dashboard von SAP Concur genau das Richtige für Sie! In einer übersichtlichen Grafik (https://open.concur.com/) können Sie sowohl die aktuellen Serverstatus, als auch die Historie der letzten zwanzig Tage einsehen: Grüner Kreis = Der Service funktioniert normal Rot-weißer Kreis =...
Read More
1 2 3 61