Viele unserer Kunden, die Self-Service Oberflächen auf Basis von Fiori einsetzen, äußern für den Teamkalenders einen Wunsch: eine monatliche, statt der wöchentlichen Ansicht.Read More
Bei der nativen Integration zwischen Concur und SAP werden Application Programming Interfaces (Abk.: API) über das verschlüsselte Protokoll HTTPS verwendet. Damit die Verbindung zwischen Concur und SAP gesichert wird und die Daten garantiert nicht vom Wege abkommen, bietet der Server dem Client ein Zertifikat an.Read More
Mit dem Jahreswechsel 2016 / 2017 wurde das UV-Meldeverfahren, bestehend aus dem UV-Stammdatendienst und dem elektronischen Lohnnachweis, eingeführt. Wir erinnern daran, dass bereits ab dem 01.11. eines Jahres für das folgende Meldejahr der UV-Stammdatendienst durchgeführt werden kann. Die Einzelheiten zu den Verfahrensschritten entnehmen Sie bitte dem Hinweis 2358265.Read More
Mit einem Blogpost vom 16.10.2017 teilt SAP mit, dass ab dem 4. November 2017 die Passwort-Richtlinien für das SAP Support Portal sowie das SAP ONE Support Launchpad geändert werden. Bisher musste das Kennwort u.a. genau 8 Zeichen umfassen, d.h. es durfte weder kürzer noch länger sein. Dies hat sowohl die Sicherheit der Passwörter eingeschränkt, wie auch die Kreativität der Nutzer beim Erzeugen von...Read More
Wer von Ihnen SAP GUI for HTML einsetzt weiß, dass zwar nicht alle Funktionalitäten wie im Backend (SAP HCM mit Zugriff über SAP GUI for Windows) zur Verfügung stehen, aber WebGUI gerade dann Sinn macht, wenn man z. B. im Backend bereits Funktionalitäten nutzt, die man dem User im NWBC oder SAP Portal auch leicht...Read More
Wir suchen Verstärkung. Besuchen Sie uns auf unserem Stand am 16.11.2017 in Berlin und sprechen Sie über Ihre Perspektiven bei uns. https://www.it-jobtag.de/berlin/unternehmen.html Die iProCon GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches IT-Beratungsunternehmen auf Wachstumskurs, das sich auf die Verbesserung von Personalprozessen mit SAP Human Capital Management (SAP HCM) spezialisiert hat. Gegründet wurde die iProCon GmbH im April...Read More
Wenn Sie die Personalkostenplanung seit mehreren Jahren live haben und regelmäßig Pläne erstellen (ggf. sogar mehrere produktive Pläne jährlich für Forecast-Zwecke o. ä.), dann sieht Ihre Liste in der Transaktion PHCPADMN u. U. ungefähr aus, wie in Abbildung 1 ersichtlich.Read More
Sven Ringling, Hannah Smith, Andy Wittmann Dieses Buch hilft Ihnen bei der Einführung oder dem Rollout von Concur Travel, Concur Expense und Concur Request. Mit dieser Cloudlösung von SAP kann jeder Ihrer Mitarbeiter selbst Reisen planen, buchen und abrechnen – unter Einhaltung Ihrer Reiserichtlinien. Sie können verschiedene Genehmigungsszenarien implementieren und Ihre Ausgaben in verschiedenen Reports...Read More
Die Problematik kennen alle SuccessFactors-Kunden, die sich je die Frage gestellt haben: Wer von unseren Beratern hat eigentlich Provisioning-Zugriff auf unsere SuccessFactors-Systeme? Und vor dem Hintergrund der weiter steigenden Compliance-Vorgaben wie auch der Tatsache, dass informierte Betriebsräte hier mehr und genauere Auskünfte verlangen, hat SAP nun reagiert und stellt mit dem Release 1708 das passende Werkzeug...Read More