Ursprünglich sollte die Wartung des SAP Business Connector schon am 31.12.2017 enden, dies ist bis 31.12.2020 (SAP-Hinweis 1094412 – Release- und Supportstrategie für SAP Business Connector 4.8) verlängert worden.Read More
Anforderungen an den Teamkalender Der Teamkalender dient der Übersicht von An-/Abwesenheiten für unterstellte Mitarbeiter bzw. das Team. Abhängig von der Aufbauorganisation werden unterschiedliche Anforderungen an den Teamkalender bezüglich personalisierter Sichten gestellt: Mitarbeiter und Führungskräfte können Ihr Team sehenFührungskräfte können alle Ihnen zugeordneten Mitarbeiter sehenMitarbeiter und Führungskräfte möchten nur einen Teil Ihres Teams sehenMitarbeiter und Führungskräfte...Read More
Soll SuccessFactors im Rahmen eines Implementierungsprojektes eingeführt werden, stellt sich immer die Frage nach dem Implementierungsansatz. Der Kunde kann – abhängig vom einzuführenden Modul – hier wählen zwischen der Implementierung auf Basis einer komplett neu ausgelieferten und mehr oder minder „leeren“ Instanzauf Basis einer vorkonfiguriereten so genannten „Best Practice“-Instanz (früher wurde hier der Begriff „Rapid...Read More
Was macht die iProCon? Die iProCon ist ein vor allem auf SAP HCM (Human Capital Management = Software für alles, was in Unternehmen mit Mitarbeitern und Personal zu tun hat) spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen. Die Arbeit umfasst viele verschiedene Aufgaben, von der Entwicklung der Programme im Hintergrund von Anwendungen über Anpassungen der Benutzeroberflächen bis hin zu Kundenworkshops...Read More
Am 16. März 2019 tauscht SAP Concur das SSL Zertifikat aus. Sie haben dazu bereits eine Email erhalten. Oftmals wird diese aber nicht beachtet, als Werbung verschoben oder vergessen. Deshalb weisen wir Sie hiermit noch einmal darauf hin, dass Sie sich rechtzeitig um die Erneuerung des Zertifikats kümmern. Aus Sicherheitsgründen wechselt SAP Concur jährlich das...Read More
Mit SP11 hat die SAP das Native Interface um eine langersehnte Funktion erweitert. Sie können nun über die Standardbuchungsschnittstelle die Belegbilder in SAP ERP FI importieren und am Buchungsbeleg anzeigen. Die Belegbilder können Sie entweder über die Generischen Objektdienste direkt in SAP oder in einem Optischen Archiv ablegen (empfohlen). Belegimport aus Concur einrichten 1.Stellen Sie...Read More
Mit dem Hinweis 2737715 – LStB: Fehler bei der Berechnung der KV-Beiträge bei freiwillig versicherten Firmenzahlern korrigiert die SAP den Andruck des Arbeitgeberzuschuss zum Zusatzbeitrag auf der Lohnsteuerbescheinigung bei freiwillig Krankenversicherten für das Jahr 2019. Mitarbeiter, die bereits für 01/2019 abgerechnet wurden, sind nach Umsetzung der manuellen Aktivitäten erneut auf den 01.01.2019 zurück zu rechnen.Read More
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, wird die Gültigkeit seines Benutzers in Concur abgegrenzt. In sämtlichen Vertreterverknüpfungen bleibt der User aber stehen.Read More
Mit dem Hinweis 2687598 – Jahreswechsel Sozialversicherung 2018/2019 setzt die SAP die jüngsten Gesetzesänderungen (GKV-Versichertenentlastungsgesetz – GKV-VEG) in der Berechnung der SV-Beiträge um. Insbesondere die Aufteilung des Zusatzbeitrags in der Krankenversicherung verdient für das kommende Jahr verstärkte Aufmerksamkeit. Schließlich bestehen durch diese Änderung einige Abhängigkeiten, die bei der Durchführung der Jahreswechsel-Aktivitäten zu beachten sind:Read More