Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Blog
If your organisation has been using SAP HCM for, say, 10 or even 20 years, you’ll know this problem all too well, particularly if your organisation is spread over a large number of countries: The list of personnel (sub)areas and employee (sub)groups gets longer and longer and there is no easy way of making sure...
Read More
Kürzlich galt es bei einem Kunden die MSS Homepage in Betrieb zu nehmen. Seit MSS Addon auf Basis EHP5 oder EHP6 wird die MSS Homepage als zentrales Einstiegsmodul für viele Anwendungen innerhalb der Manager Self-Servics angeboten. Die Einstiegsseite ermöglicht in einem ansprechenden Design einen Blick auf die aktuelle Organsiationsstruktur und gibt detaillierte Informationen zu den eigenen...
Read More
Im Umfeld der Self-Services greift SAP auf die Technologie der Personal Object Worklist (POWL) zurück. Der persönliche Arbeitsvorrat wird bspw. im Reisemanagement, Performance Management und als Genehmigungsübersicht für Abwesenheitsanträge und Zeitbuchungskorrekturen verwendet. 
Read More
Sie erhalten im Protokoll der Personalabrechnung eine Reihe von Warnmeldungen mit dem Text „Überweisungssatz ändert sich durch Überrechnung“ als Ergebnis der durchlaufenen
Read More
Using Mailmerge in MS Word is a very popular way to deal with correspondence in Training and Event Management or LSO. However, to make use of it for emails, not just for printed documents, the email address needs to be available as a custom text variable.
Read More
Den Schriftverkehr in Veranstaltungsmanagement oder auch LSO über MS Word Mailmerge abzuwickeln ist sehr beliebt. Allerdings muss dazu zunächst die Email-Adresse als kundeneigene Textvariable angelegt werden.
Read More
Analog der bisherigen Textschlüssel für das DTA-Verfahren (Tabelle T520S), ist im SEPA-Zahlungsformat der sog. „Purpose Code“ für Zahlungen im HCM erforderlich. Folgende Purpose Codes sind gemäß des Abkommens der Deutschen Kreditwirtschaft vorgesehen:
Read More
We’ll be hosting a Code Jam session together with SAP on 9th December 2013 in Frankfurt. Topic: UI5 and NW Gateway.
Read More
Ab dem 01.10.2013 ist die Mobil ISC GmbH (Betriebsnummer 25942967) in der Betriebsnummerndatei als neue Annahmestelle der BKK MOBIL OIL (Betriebsnummer 15517302) eingetragen. Laut Webseite der BKK MOBIL OIL werden ab 01.01.2014 Meldungen an die BKK MOBIL OIL nur noch von dieser Annahmestelle angenommen.
Read More
Mit Freigabe des SAP-Hinweis 1871911 (Unterstützung der Beitragssatzdatei V4.2) wird die neue Version der Beitragssatzdatei V4.2 unterstützt. In der Beitragssatzdatei werden jetzt auch die Bankverbindungen der Krankenkassen mitgeteilt.
Read More
1 43 44 45 46 47 63