Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Blog
Wenn Sie beispielsweise in der Anwendung „Meine Abwesenheitsanträge“ (Version 3/SAP Fiori 2.0) On Behalf aktivieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass keine Berechtigung zum Anzeigen der Mitarbeiterdaten vorliegt (HCMFAB_COMMON 001). Die On Behalf Funktionalität kann man über den BAdI HCMFAB_B_COMMON und die Methode GET_CONFIGURATION aktivieren. Hier wird auch der Parameter IV_APPLICATION_ID angeboten, durch den man aussteuern...
Read More
Haben Sie Concur Request im Einsatz, da in Ihrem Unternehmen Geschäftsreisen vorab genehmigt werden müssen? Dann haben Sie sich vielleicht auch gefragt, ob für mehrere Mitarbeiter mit gleichem Reiseziel ein Antrag ausreicht. In Concur gibt es eine Möglichkeit, dass die Assistenz für mehrere Mitarbeiter einen Antrag erstellt. Dafür werden die sogenannten Ereignisanträge genutzt. Diese Funktion wird...
Read More
Mit dem Jahreswechsel 2020 ergibt sich eine Änderung im UV-Meldeverfahren für die Handhabung von Personalbereichen/-teilbereichen, die ausschließlich nicht unfallversicherungspflichtige Arbeitnehmer und für das UV-Verfahren nicht relevante Personen umfassen. Für diese Bereiche soll ab 2019 über die UV-Stammdatenabfrage keine Anmeldung zum UV-Verfahren erfolgen. Mit dem HR Support Package zum Jahreswechsel 2019/2020 wurde eine Korrektur des Reports...
Read More
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich ich die verschiedenen Möglichkeiten der Interviewplanung innerhalb von SF Recruiting beschrieben. Beim Interview Scheduling (auch mit MS Outlook nutzbar) ist die fehlende Möglichkeit zum Ändern der geplanten Interviewer eine große Schwachstelle (vgl. Interview Scheduling in SAP SuccessFactors Recruiting Management (RCM)). Nach heutigem Stand muss das Interview in diesem Fall...
Read More
Das Verhalten von Performance-Fomularen in SAP SuccessFactors Performance & Goals war lange so ausgeprägt, dass im Rhythmus von 5 Sekunden gespeichert wurde. Der Speichervorgang war so ausgeprägt, dass er von den Anwendern nicht bemerkt wurde, so dass sowohl im Hinblick auf die User-Experience wie auch auf die Datenkonsistenz ein optimales Verhalten vorhanden war. Während einer...
Read More
Im Dezember 2019 wurde das Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung (GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz – GKV-BRG) verabschiedet.
Read More
Im Rahmen des Jahreswechsel 2019-2020 wurde von der SAP die Funktionalität bereitgestellt,  Antragsbestätigungen („Bestätigung der elektronischen Antragstellung für eine A1-Bescheinigung“)  für A1-Anträge zu erstellen, für die noch keine Bescheinigung zurückgemeldet wurde. Diese Antragsbestätigung dient dazu, die A1-Antragsstellung gegenüber ausländischen Behörden nachzuweisen.
Read More
Sicherlich haben Sie in den vergangenen Tagen auch schon ein entsprechendes Schreiben erhalten: Die DAK Gesundheit vereinheitlicht zum 01.02.2020 Ihre Betriebsnummern.
Read More
Unser neuestes AddOn für Concur verbindet den Concur Request mit dem Meldewesen der SAP Gehaltsabrechnung. Reiseanträge werden vollautomatisch durch ein ABAP-Programm von Ihrem SAP HCM-System aus Concur abgerufen und die dazu entsprechenden A1-Meldungen (Infotyp 700 am Mitarbeiterstamm) erstellt (falls notwendig). Der Prozess ist in den Concur-Workflow eingebettet und erstellt auch eine entsprechende Status-Rückmeldung als Kommentar...
Read More
Die Ankündigung der SAP die Wartung des Business Connector am 31.12.2020 zu beenden, wurde nicht von allen freudig aufgenommen.
Read More
1 4 5 6 7 8 63