Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Blog
Beim Speichern einer Verknüpfung im Organisationsmanagement erhalten Sie die Fehlermeldung: „Keine Zeitbindung zu Schlüssel &1 vorhanden.“ (HRBAS_ITF 500). Ursache ist, dass ein BAdI durchlaufen wird, obwohl dafür eigentlich die Aktivierung der Business Function EA-DFP (DefenceForces&PublicSecurity) notwendig ist.
Read More
Das maschinelle Erstattungsverfahren für Arbeitgeberaufwendungen ist ab dem 01.01.2011 verpflichtend. Die SAP hat am 02.12.2010 den Hinweis 1367191 (Meldewesen Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen) freigegeben. In diesem Hinweis wird der Ablauf, die Voraussetzungen und das nötige Customizing für dieses Meldewesen beschrieben. Es wird eine manuelle Lösung über den Infotyp 0700 (Elektronischer Datenaustausch) und den neuen Subtypen DBAU,...
Read More
Mit EhP4 verschwinden einige Bereiche aus dem eRecruiting Customizing im IMG. Mit dem Transaktionscode OO_HRRCF_IMG1 lässt sich der „alte“ IMG weiterhin aufrufen.
Read More
Das Meldeverfahren für Entgeltersatzleistungen (bitte nicht mit dem maschinellen Meldeverfahren zur Erstattung von Arbeitgeberleistungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) verwechseln) wird laut SAP-Hinweis 1523928 wohl erst zum 01.07.2011 verpflichtend. Die SAP will für dieses Meldeverfahren bestehende Funktionalitäten aus dem Bescheinigungswesen (Bescheinigungswesen mit SAPscript bzw. mit Interactive Forms) nutzen.
Read More
Der Manager will im Arbeitsvorrat des Portals (engl. UWL) eine Vertretungsregel anlegen. Dabei kann er unterscheiden, ob die Workitems an den Vertreter ab sofort oder ab einem bestimmten Datum weitergeleitet werden sollen (Option „Meine Aufgaben empfangen“) oder ob der Vertreter erst im Falle der Abwesenheit die Vertretung übernehmen soll (Option „Mich vertreten“). Was ist zu...
Read More
Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung der Business Funktion HCM_TMC_CI_1 (Enhancement Package 4) die Startseiten für den Recruiter und Administrator, basierend auf der Technologie der Business Server Pages (BSP) nicht mehr unterstützt werden.
Read More
Der Wartungszeitraum für SAP GUI for Windows 6.40 ist seit dem 14. Oktober 2008 abgelaufen. Die SAP rät, ein Upgrade Ihres 6.40-Systems auf Release 7.10 durchzuführen. Lesen Sie dazu auch den SAP-Hinweis 147519.
Read More
Um doppelte Einträge im Benutzermenü zu vermeiden, müssen Sie den Parameter CONDENSE_MENU = YES in die Customizingtabelle SSM_CUST eintragen.
Read More
Mit dem SAP-Hinweis 1176629 ist der neue Report RPCTXVD1 zur Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen freigegeben worden. Neben verschiedenen Verbesserungen (z.B. braucht der Report weder für Austritte, Jahresmeldungen noch für das Vorjahr separat gestartet zu werden) bietet dieser Report auch mehrere Business Add-Ins (BAdIs), mit welchen spezielle Kundenanforderungen ohne Modifikation abgedeckt werden können.
Read More
Die Formular-Konfiguration des Performance Managements legt zunächst für jedes Feld fest, ob es eingabebereit ist. Darüberhinaus ist es möglich, für Zeilen und Spalten abhängig von Status und Rolle des Anwenders zu steuern, ob ein Feld ausgeblendet ist, angezeigt wird oder eingabebereit ist. Eine feinere Steuerung oder die Nutzung anderer Kriterien (z.B. Teilstatus) sind allerdings nicht...
Read More
1 59 60 61 62 63