Mit dem Patch 11 für die SAP-GUI für Windows 7.10 wurde das neue Theme SAP Signature-Design ausgeliefert. Signature ist der Name für ein neues optisches Erscheinungsbild der SAP GUI. Das SAP Signature-Visual-Design gleicht die Benutzungsoberflächen verschiedener SAP-Produkte (z.B. SAP CRM 2007, SAP Business ByDesign, SAP Business All-in-One) einander an.Read More
Mit Hinweis 1420281 (CO-OM-Tools: SE16N: Abschalten von &SAP_EDIT) wird der Änderungsmodus der Transaktion SE16N abgeschaltet. Wenn Sie die Funktionalität weiterhin nutzen möchten,Read More
Für alle Kunden, die den Abwesenheitsantrag im Portal einsetzen und von einem EhP kleiner 3 auf EhP4 gehen – es gibt dann Probleme mit Aufruf des Abwesenheitsantrags im Portal.Read More
Bei der Buchung der Abrechnungsergebnisse in das Rechnungswesen per Report RPCIPE00 (bzw. RPCIPE00_OLD) ist eine Überführung von Mengen (z.B. Mehrarbeitsstunden) im SAP-Standard nicht möglich. Das Protokoll des Überleitungsreports weist diese Mengen zwar aus, jedoch werden diese im FI/CO nicht verbucht. Als Ursache wird angegeben, dass im FI/CO System keine Information über die entsprechende Mengeneinheit vorhanden...Read More
Wenn Sie im Selektionsbild eines Reports den Button ‚Variante holen‘ auswählen, dann erhalten Sie bei bis zu 10 gespeicherten Varianten sofort den Variantenkatalog. Existieren jedoch mehr als 10 Varianten erscheint zunächst ein Popup zur Variantensuche.Read More
Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung der Business Funktion HCM_TMC_CI_1 (Enhancement Package 4) die Startseiten für den Recruiter und Administrator, basierend auf der Technologie der Business Server Pages (BSP) nicht mehr unterstützt werden.Read More
Der Wartungszeitraum für SAP GUI for Windows 6.40 ist seit dem 14. Oktober 2008 abgelaufen. Die SAP rät, ein Upgrade Ihres 6.40-Systems auf Release 7.10 durchzuführen. Lesen Sie dazu auch den SAP-Hinweis 147519.Read More
Mit dem SAP-Hinweis 1176629 ist der neue Report RPCTXVD1 zur Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen freigegeben worden. Neben verschiedenen Verbesserungen (z.B. braucht der Report weder für Austritte, Jahresmeldungen noch für das Vorjahr separat gestartet zu werden) bietet dieser Report auch mehrere Business Add-Ins (BAdIs), mit welchen spezielle Kundenanforderungen ohne Modifikation abgedeckt werden können.Read More
Die Formular-Konfiguration des Performance Managements legt zunächst für jedes Feld fest, ob es eingabebereit ist. Darüberhinaus ist es möglich, für Zeilen und Spalten abhängig von Status und Rolle des Anwenders zu steuern, ob ein Feld ausgeblendet ist, angezeigt wird oder eingabebereit ist. Eine feinere Steuerung oder die Nutzung anderer Kriterien (z.B. Teilstatus) sind allerdings nicht...Read More