Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

By

Christian Lübke
Der Umfang einer Reisekostenprüfung durch den Prozessor kann – abhängig von Ihrer Unternehmensrichtlinie bzgl. des Abrechnungsintervalls – sehr unterschiedlich ausfallen: Erlauben Sie Ihren Mitarbeitern, auch eine einzelne Ausgabe in der Abrechnung geltend zu machen oder nutzen Sie Sammelabrechnungen für einen bestimmten Zeitraum (z. B. monatlich)? Spätestens im letztgenannten Fall ist der Prozessor oftmals mit einer...
Read More
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu mildern, hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld“ verabschiedet, welches am 15.03.2020 in Kraft getreten ist. Mit diesem Gesetz sind, neben erleichterten Bedingungen zur Bewilligung von Kurzarbeitergeld, eine vollständige Erstattung der während der Kurzarbeit von den Arbeitgebern zu tragenden Sozialversicherungsbeiträge...
Read More
Fragen Sie sich auch, wie Sie erfahren, wie viele Claims (=Abrechnungen) in SAP Concur bereits erfasst und somit zu zahlen sind? Bei Abschluss des Vertrags haben Sie eine Schätzung abgegeben und danach bemisst Concur den Preis pro Claim. Am Ende des Jahres wird nachgezählt. Kommt die Schätzung hin oder muss nachberechnet werden? In Concur haben...
Read More
Dieser Tage sind viele Mitarbeiter aus dem Homeoffice tätig. Dem geschuldet müssen auch Arbeitsabläufe im Kleinen wie im Großen angepasst und umgedacht werden. Hat der Mitarbeiter sonst beim Betreten und Verlassen der Firma unkompliziert am Terminal gestempelt, steht am Heimarbeitsplatz kein technisches Pendant zur Verfügung. Abhilfe schaffte eine Zeitbuchungs-Kachel im Fiori Launchpad. Mit einem einfachen...
Read More
Auch wir nutzen Corona zum Aufräumen und Saubermachen. Unser Add-On iProSIM – Entgeltsimulation für den Mitarbeiter erscheint jetzt in neuem Gewand: übersichtlicher, mit Navigation in die einzelnen Simulationsbereiche und mit „On-Behalf“-Funktion. Für alle, die das Add-On nicht kennen, es ermöglicht dem Mitarbeiter, seine aktuelle Gehaltsabrechnung unter geänderten Parametern wie Teilzeit, Firmenwagen oder Gehaltsumwandlung zu simulieren....
Read More
Jeder UI5-Entwickler hat schonmal direkt oder indirekt die Erfahrung mit Promises gemacht. Dabei geht es um die Methoden create, read, update und remove eines UI5 OData-Models, welche für die Kommunikation mit dem Backend genutzt werden. Meist wird in diesem Zusammenhang mit einem sog. callback gearbeitet: die Funktion, welche die Methoden des OData-Models ausführt, bekommt eine...
Read More
Wenn es um JS promises geht, sind sich alle Blogs in einem Punkt einig: die anderen haben es falsch verstanden. In diesem Artikel werden wir auf die Eigenschaften der Promises eingehen, während wir die akademischen Diskussionen außen vor lassen. Was ist ein Promise ? Eine der Definitionen eines Promise lautet: „Ein Promise ist ein Objekt,...
Read More
Mit dem SAP-Hinweis 2867473 werden jetzt die nötigen Änderungen in der Entgeltabrechnung zur Umsetzung des Betriebsrentenfreibetrages für Einfachbezieher ausgeliefert. Nach erfolgtem Einbau wird ab dem 01.01.2020, bei der Berechnung der KV-Beiträge, der Freibetrag für Versorgungsbezüge für Einfachbezieher berücksichtigt. Somit ist eine Rückrechnung für alle betroffenen Versorgungsbezieher nötig, um die zu viel gezahlten Sozialversicherungsbeiträge zu erstatten. Eine Unterstützung...
Read More
Wussten Sie, dass Sie Ihre Mitarbeiter automatisiert über die Auszahlung der Erstattung informieren können? Voraussetzung dafür ist: Sie nutzen die Integration Concur Solution / Native Integration von SAP ERP mit Concur Sie verwenden zur Auszahlung Mitarbeiterkreditoren Die Aktivierung dieser Funktion ist denkbar einfach. Es muss in der Workflow-Konfiguration der Haken bei „Include the Payment Confirmation...
Read More
Wenn Sie beispielsweise in der Anwendung „Meine Abwesenheitsanträge“ (Version 3/SAP Fiori 2.0) On Behalf aktivieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass keine Berechtigung zum Anzeigen der Mitarbeiterdaten vorliegt (HCMFAB_COMMON 001). Die On Behalf Funktionalität kann man über den BAdI HCMFAB_B_COMMON und die Methode GET_CONFIGURATION aktivieren. Hier wird auch der Parameter IV_APPLICATION_ID angeboten, durch den man aussteuern...
Read More
1 2 3 4 5 61