Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

By

Christian Lübke
Recently, quite a few SAP HCM customers preparing or running a global rollout for core HR (e.g. some personnel master data plus Organisational Management) told us they are confused about the new cloud based options and whether they should go ahead with global integration or wait and see, whether a corporate decision to move core...
Read More
Der Großbuchstabe „M“ wurde/wird nicht in jedem Fall automatisch erzeugt, sondern nur, wenn trotz erhaltener Mahlzeit noch Tagegeld gezahlt wird. Wer also z. B. Vollverpflegung oder Frühstück und Mittag am Abreisetag erhalten hat, bei dem wird der Großbuchstabe „M“ nicht erzeugt. Zur Lösung dieses Problems wurde der Hinweis „1967273 – Reisekostenrecht 2014: voll gekürzte Verpflegungspauschale“...
Read More
Die Dreimonatsfrist besagt, dass Verpflegungsmehraufwendungen auf drei Monate der beruflichen Auswärtstätigkeit beschränkt sind. Erst bei einer Unterbrechung von mindestens 4 Wochen (unabhängig vom Unterbrechungsgrund) beginnt eine neue Berechnung der Reisedauer.
Read More
We found that some reports or forms, including the P60 and P45, that are required for year-end may fail or be incomplete, because the HMRC works number is missing in infotype 0065. The works number should be in field PA0065-WRKNO and is displayed (but can’t be edited) in infotype 0065.
Read More
This newsletter brings you SAP HCM tips on UK payroll (new tax year, PAE, RTI), e-recruiting, time management, social collaboration, training and events management, and validity periods for HR enterprise structure and employee structure. We’ll also share some blog discussions, report some exciting news from iProCon and invite you to meet us at the European...
Read More
E-Recruiting was a focus topic for SAP’s Customer Connect program in April 2014 and we found that most on-premise customers will find some nuggets among these 10 improvement notes (plus one not yet convincing us), most of which are easy to apply (list sorted by note number):  
Read More
Soforthilfetexte werden aktiviert, indem man aus dem Kontextmenü den Eintrag Soforthilfe anzeigen auswählt. Aber wo kommt der Hilfetext her und wie kann man ihn ändern?
Read More
Wenn Sie im Launchpad (Transaktion LPD_CUST) eine neue Anwendung hinzufügen oder eine bestehende editieren wollen, kann es sein, dass Sie den Link-Text, welcher ein Mussfeld ist, nicht editieren können.
Read More
Tipps zu SAP® HCM Wie Sie Soforthilfetexte in WebDynpro-Anwendungen ändern Soforthilfetexte werden aktiviert, indem man aus dem Kontextmenü den Eintrag Soforthilfe anzeigen auswählt. Aber wo kommt der Hilfetext her und wie kann man ihn ändern?
Read More
BAdIs bieten die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Standard durch die Nutzung von Erweiterungsimplementierungen gezielt an kundenspezifische Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen. Insbesondere in größeren Projekten, mit unterschiedlichsten Anforderungen, kann das Projektteam mit der Frage konfrontiert werden, ob für neu entstandene Anforderungen eine separate Erweiterungsimplementierung anzulegen ist oder ob ggf. eine bereits bestehende Implementierung erweitert werden soll.
Read More
1 36 37 38 39 40 61