This is a contribution by from our guest blogger Krishna Mangipudi, a UK based SAP HR and payroll consultent we’ve worked with on several projects. If you are using SAP HR or as a SAP HR consultant you may have come across PU12, an interfacing tool between SAP HR and 3rd party systems. As someone...Read More
As someone, who has worked in this field for almost 18 years now, I’ve been asked the question quite often: „What is the most important quality for an SAP HCM consultant?“. It’s not an easy question, if you want to provide a meaningful answer. My answers have actually changed quite a bit over time with...Read More
Sie können eine Basis-Version von SAP JAM kostenlos ausprobieren. JAM ist das Tool von SAP und Successfactors für „Social Collaboration“ in der Cloud.Read More
Wird bei Ihnen auch die Anzahl von Personalbereichen und -teilbereichen sowie von Mitarbeitergruppen und -kreisen immer größer? Wenn Sie in Ihrem Unternehmen SAP HCM seit vielen Jahren einsetzen, kennen Sie das Problem sicherlich nur zu gut.Read More
Die Änderungen im Reisemanagement bzgl. der Reform des Reisekostenrechts zum 1.1.14 sind mit SupportPackage 20 (ab 16.12.2013) verfügbar. Ich habe die entsprechenden Hinweise vorab in unserem System manuell eingespielt. Folgende Tabellen sind von Änderungen betroffen:Read More
If your organisation has been using SAP HCM for, say, 10 or even 20 years, you’ll know this problem all too well, particularly if your organisation is spread over a large number of countries: The list of personnel (sub)areas and employee (sub)groups gets longer and longer and there is no easy way of making sure...Read More
Tipps zu SAP® HCM SEPA: Angabe des Purpose Codes in HR-Zahlungen Analog der bisherigen Textschlüssel für das DTA-Verfahren (Tabelle T520S), ist im SEPA-Zahlungsformat der sog. “Purpose Code” für Zahlungen im HCM erforderlich. Folgende Purpose Codes sind gemäß des Abkommens der Deutschen Kreditwirtschaft vorgesehen: Read More
Kürzlich galt es bei einem Kunden die MSS Homepage in Betrieb zu nehmen. Seit MSS Addon auf Basis EHP5 oder EHP6 wird die MSS Homepage als zentrales Einstiegsmodul für viele Anwendungen innerhalb der Manager Self-Servics angeboten. Die Einstiegsseite ermöglicht in einem ansprechenden Design einen Blick auf die aktuelle Organsiationsstruktur und gibt detaillierte Informationen zu den eigenen...Read More
Im Umfeld der Self-Services greift SAP auf die Technologie der Personal Object Worklist (POWL) zurück. Der persönliche Arbeitsvorrat wird bspw. im Reisemanagement, Performance Management und als Genehmigungsübersicht für Abwesenheitsanträge und Zeitbuchungskorrekturen verwendet. Read More