Sie erhalten im Protokoll der Personalabrechnung eine Reihe von Warnmeldungen mit dem Text „Überweisungssatz ändert sich durch Überrechnung“ als Ergebnis der durchlaufenenRead More
Using Mailmerge in MS Word is a very popular way to deal with correspondence in Training and Event Management or LSO. However, to make use of it for emails, not just for printed documents, the email address needs to be available as a custom text variable.Read More
Den Schriftverkehr in Veranstaltungsmanagement oder auch LSO über MS Word Mailmerge abzuwickeln ist sehr beliebt. Allerdings muss dazu zunächst die Email-Adresse als kundeneigene Textvariable angelegt werden.Read More
Analog der bisherigen Textschlüssel für das DTA-Verfahren (Tabelle T520S), ist im SEPA-Zahlungsformat der sog. „Purpose Code“ für Zahlungen im HCM erforderlich. Folgende Purpose Codes sind gemäß des Abkommens der Deutschen Kreditwirtschaft vorgesehen:Read More
Am Montag, den 9.12.2013 veranstalten wir zusammen mit der SAP eine CodeJam zum Thema NetWeaver Gateway und SAPUI5. Mit dabei sind – neben der halben iProCon – DIE Experten auf diesem Gebiet, Andre Fischer und Christoph Kraemer von der SAP. Haben Sie auch Lust? Sie brauchen nur einen Laptop und Ihre Anmeldung.Read More
This newsletter provides SAP HCM tips on payroll control record issues, ABAP OO, new fields in Travel & Expense, translation of organisational objects, UK RTI and BACS, leave requests, and PDF-payslips. We’re also sharing some blog discussions and podcasts on staffing (and over-staffing) SAP HCM and cloud HR projects, project management in hybrid environments, and...Read More
Why is SAP HCM architecture meant to be agile often going fragile blocking innovation and what is to be done against it? When, if at all, should we move all or some HR systems into the cloud? The two main questions discussed in our recent podcast peppered up by some conference talk and poetry.Read More
Some things make me angry – and ripping of customers by dramatically over-resourcing projects is one of them. This post is referring to HR cloud projects, but similar problems can be observed in SAP HCM on-premise projects as well.Read More
Tipps zu SAP® HCM Restcentspende Die SAP hat mit dem Hinweis 1898173 – Auslieferung der Funktionalität ‚Restcent‘ eine Standardlösung für die Spende des Centbetrages nach dem Komma der Entgeltauszahlung freigegeben. Die Lösung wird per Support Package ausgeliefert und kann NICHT vorab per Transaktion SNOTE bzw. manuell eingebaut werden.Read More