Tipps zu SAP® HCM ELStAM startet am 01.11.2012 – Einspielung Support Packages notwendig Nach aktuellem Stand wird der Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aus der Datenbank ab 01.11.2012 möglich sein. Jedoch soll für das Jahr 2013 eine gestreckte Einführung gelten. Erfahren Sie, wo Sie weitere Informationen finden und welche Aktionen in SAP notwendig sind für...Read More
Tipps zu SAP® HCM Integration von SuccessFactors in SAP HCM Talent Management Mit dem Kauf von SuccessFactors bietet die SAP zukünftig eine Cloud basierte Lösung für das Talentmanagement. Um die on-demand Lösung von SuccessFactors im Zusammenspiel mit SAP HCM sinnvoll nutzen zu können, müssen Daten aus dem SAP System an SuccessFactors übertragen werden. Erfahren Sie,...Read More
Zahlreiche Funktionen wurden im Manager- und im Employee Self-Service zur Verfügung gestellt, alle in WebDynpro für ABAP (WD4A) realisiert, und waren früher im Einsatz, als wenn man auf SAP-eigene Produkte gewartet hätte. Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH profitiert von mehreren ESS- und MSS-Add-ons, die iProCon für das Unternehmen aus Essen entwickelt hat. Die Entwicklungen decken...Read More
Jörg Edinger, Anja Marxsen, Christian Krüger 4. Auflage aktualisiert und erweitert – auf Basis EHP 6, März 2014 Hier gelangen Sie zur Leseprobe Hier können Sie das Buch bestellen Auch die vierte Auflage wurde u.a. vom Berater-Team der iProCon GmbH verfasst. Viele neue Erfahrungen aus der Projektpraxis haben wir insbesondere in den Themen Architektur, Self...Read More
2. aktualisierte und erweiterte Auflage Richard Haßmann, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo Die Berichtsanforderungen im Personalwesen sind vielfältig, die Lösungswege sind es häufig auch. Die Zeiten in denen SAP-Standardreports und eigenentwickelte Kundenreports alle Anforderungen abdecken mussten, sind lange vorbei. Eine große Zahl von Anforderungen kann durch die flexiblen Tools der SAP Query...Read More
2., aktualisierte und erweiterte Auflage Richard Haßmann, Christian Krämer, Jens Richter Das Buch beschreibt die Funktionalität der Softwareanwendung SAP® ERP HCM der SAP AG entlang der vollständigen Prozesse der Personalplanung und -entwicklung. Mit Ausrichtung auf die konkrete Umsetzung werden jeweils die Konzeption, die Anwendung und das Customizing der wesentlichen Prozessschritte der Personalplanung und -entwicklung dargestellt....Read More
Corinna Schorr, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Christian Buckowitz, Thomas Zahmel Dieses Buch richtet sich vorrangig an diejenigen Endanwender und Key User, die entweder ganz neu in das Thema einsteigen oder Tipps für die Effizienzsteigerung ihrer täglichen Arbeit suchen. Darüber hinaus ist das Buch eine wichtige Informationsquelle für Trainer, die Schulungen zu HCM für Endanwender aufbauen...Read More
3. aktualisierte und erweiterte Auflage Jörg Edinger, Richard Haßmann, Gerold Heitz Die deutsche Entgeltabrechnung ist eine der kompliziertesten und umfangreichsten weltweit. Das allein ist schon ein Grund, diesem Teilthema der Personalwirtschaft ein ganzes Buch zu widmen. Um einerseits alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können und ande- rerseits kundenspezifischen Anforderungen genügend Raum zu las- sen, ist...Read More
When IT or business managers talk about HRIS implementations, more often than not they soon get to the point that, whilst the implementation was technically “successful”, it failed to meet all the expectations and get users on board.Read More