Falsche Einstellungen am Adobe Formular können den Browser zum regelmäßigem Absturz bringen. Dies sieht dann so aus, dass das PDF im Portal nicht angezeigt wird und der Browser einfriert. Dies liegt an der Zielversion des Adobe Forms. Diese lässt sich im Adobe Lifecycle Designer einstellen (Bearbeiten > Formulareigenschaften > Tab Standard > Zielversion auf 8.1)....Read More
Vertretungsregeln können Sie als Administrator auch im Backend bearbeiten, z.B. wenn ein Mitarbeiter ausgeschieden oder unerwartet abwesend ist. Starten Sie dazu den Report RMPS_SET_SUBSTITUTE und wählen Sie den Benutzernamen des Mitarbeiters aus, für den Sie eine Regel ändern, löschen oder anlegen möchten. Um beispielsweise eine Vertretungsregel zu ändern, markieren Sie den Namen des Vertreters und wählen...Read More
Mit Hilfe der Vertreterprofile lassen sich Vertretungen für unterschiedliche Workflows einrichten. Dazu wird der Workflowaufgabe eine Klassifikation zugeordnet und diese Klassifikation einem Vertreterprofil (Tabellen T77RP und T77RO). Die Anwendung „Vertretungsregeln verwalten“ im Zentralen Arbeitsvorrat (UWL) bietet die in der Tabelle T77RP gepflegten Vertretungsprofile an und generiert darüberhinaus ein generisches Profil „Alle“ hinzu.Read More
Bitte beachten Sie, dass mit der Aktivierung der Business Funktion HCM_TMC_CI_1 (Enhancement Package 4) die Startseiten für den Recruiter und Administrator, basierend auf der Technologie der Business Server Pages (BSP) nicht mehr unterstützt werden.Read More
Die Formular-Konfiguration des Performance Managements legt zunächst für jedes Feld fest, ob es eingabebereit ist. Darüberhinaus ist es möglich, für Zeilen und Spalten abhängig von Status und Rolle des Anwenders zu steuern, ob ein Feld ausgeblendet ist, angezeigt wird oder eingabebereit ist. Eine feinere Steuerung oder die Nutzung anderer Kriterien (z.B. Teilstatus) sind allerdings nicht...Read More
Sicherlich kennen Sie die Möglichkeit, mit Benutzerparametern den SAP GUI an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Sie wählen im Menü System > Benutzervorgaben > Eigene Daten und danach die Registerkarte „Parameter“. Für Personaladministratoren dürfte der Parameter HR_DISP_INFTY_NUM interessant sein.Read More
Bei der Einführung von ESS und MSS-Anwendungen im Enterprise Portal (EP) kommt eine neue Umgebung und zusätzlicher Pflegeaufwand auf die Berechtigungsadministratoren zu. Damit auf das SAP-System zugegriffen werden kann, müssen im Portal gleichnamige Benutzer angelegt und Portal-Rollen zugeordnet werden.Read More
6.11.2008, 11:30: A process-oriented approach to aligning your SAP ERP HCM investment with your business strategy and stakeholders 7.11.2008, 14:00: How and when to use BAdIs to customize BSP-based SAP ERP HCM Performance Management templatesRead More
Eintägiger Workshop am 23.09.2008 in Hannover zu Standardprozess der Personalkostenplanung in SAP HCM Aufbau und Strukturen der Komponente Funktionalitäten und Flexibilität …Read More