Um die Prozesse in Concur weiter abzurunden bzw. Lücken zu schließen und damit manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, haben wir eine Reihe von AddOns entwickelt: Automatische Belegprüfung: Eingebettet in den Concur-Genehmigungsworkflow führt dieses AddOn komplexe Prüfungen durch. Im Fehlerfall erfolgt eine Warnmeldung, welche dem Processor in Concur an der Spesenart angezeigt wird. Da diese Prüfungen in...Read More
4. aktualisierte und erweiterte Auflage von Richard Haßmann, Gerold Heitz, Jörg Edinger, Angelika Beck, Manuela Ittner Die deutsche Entgeltabrechnung ist eine der kompliziertesten und umfangreichsten weltweit Das allein ist schon ein Grund, diesem Teilthema der Personalwirtschaft ein ganzes Buch zu widmen. Um einerseits alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können und andererseits kundenspezifischen Anforderungen genügend Raum...Read More
von Anja Marxsen, Sven Ringling, Andy Wittmann Erstes deutschsprachiges Buch rund um SAP Concur Geschafft! Die Übersetzung und Überarbeitung von „Travel and Expense Management with SAP Concur“ ist nun auf Deutsch verfügbar. Das Buch hilft Ihnen bei der Überarbeitung Ihrer Reiseprozesse und bei der Einführung oder dem Rollout von Concur Travel, Concur Expense und Concur...Read More
Sollten Sie das Juni 2019 Supportpackage (6.00 – H4; 6.04 – E0; 6.08 – 68) eingespielt und anschließend Einmalbezüge gezahlt haben, prüfen Sie bitte die korrekte Verbeitragung.Read More
In der Regel zahlen die Mitarbeiter, die privat krankenversichert sind, ihre Beiträge selbst an ihren Versicherer. Deshalb war es bisher nicht notwendig, die tatsächliche Versicherungsgesellschaft im Infotyp 0079 (SV-Zusatzvers. D) zu pflegen. Für den A1-Antrag wird die Adresse der Versicherungsgesellschaft bei privat versicherten Mitarbeitern nun jedoch zwingend benötigtRead More
Die SAP stellt für SuccessFactors jährlich vier so genannte Main Releases bereit. Dabei liegt der Schwerpunkt der Releases der Quartale 1 und 4 in der Systemstabilität und Sicherheit. Die Quartale 2 und 3 widmen sich überwiegend der Verbesserung und dem Ausbau von Funktionalitäten der einzelnen Module. Kleinere Systemfehler werden ohne Einschränkung der Systemnutzung, je nach...Read More
Das Stichwort „Digitale Transformation“ geistert in nahezu allen Bereichen durch den Orbit und ganz sicher hören Sie den Begriff auch in Ihrem beruflichen Umfeld, der mit SAP und Personal zu tun hat, nicht zum ersten Mal. Wir nehmen bei vielen Unternehmen, mit denen wir in Kontakt sind, eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf die DigitalisierungsthematikRead More
Uns erreichen in den letzten Tagen vermehrt Kundenanfragen zum Abbruch des Zuordnungsreports für die A1-Rückmeldungen. Größtenteils besteht der Fehler bereits seit Anfang Juli, wurde aber durch zahlreiche Job-Einplanungen im Hintergund nicht bemerkt. Mit dem Hinweis 2811028 – A1-Verfahren: Laufzeitfehler RAISE_EXCEPTION beim Zuordnen von Rückmeldungen stellt die SAP eine entsprechende Korrektur bereit, die Sie ohne additive manuelle...Read More
Im Rahmen des Customer Influence and Adoption Programmes, hat die SAP für das HCM on-premise eine kleine, aber hilfreiche Funktionalität für das Modul Zeitwirtschaft ausgeliefert.Read More
Erstattung dienstlich gefahrener Kilometer Bei dienstlichen Fahrten ist jeder Arbeitgeber, anders als beim täglichen Arbeitsweg, nach § 670 BGB zu einer Aufwandserstattung verpflichtet. Je nach Ihrer Unternehmens-Reiserichtlinie kann es jedoch sein, dass nur die über den täglichen Arbeitsweg hinaus angefallenen Kilometer entschädigt werden. Concur ermöglicht die Umsetzung einer solchen Reiserichtlinie sehr einfach und mit kleinem Konfigurationsaufwand....Read More