Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Abrechnung
Die SAP hat mit dem Hinweis 1762193 (Vorankündigung Jahreswechsel 2012/2013 Deutschland) erste Informationen zu den geplanten Änderungen zum Jahreswechsel veröffentlicht. Die zugrunde liegenden Gesetze und Verordnungen sind noch nicht komplett verabschiedet und folglich sind die Informationen noch unverbindlich.
Read More
In Zeile 28 der Lohnsteuerbescheinigung werden die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung bescheinigt. Ab 2012 müssen dort die in der Lohnsteuerberechnung berücksichtigten Beiträge ausgewiesen werden und nicht wie im Vorjahr die Basisbeiträge aus dem Infotypen 0079 – SV Zusatzversicherung D. Sie müssen für alle Arbeitnehmer bescheinigt werden, die
Read More
SAP HR UK Payroll: Real Time Information for HMRC. Real Time Information (RTI) is being introduced by HMRC (Her Majesty’s Revenue & Customs) to improve the operation of PAYE. It will make the PAYE system easier to operate.
Read More
Nach aktuellem Stand wird der Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aus der Datenbank ab 01.11.2012 möglich sein. Jedoch soll für das Jahr 2013 eine gestreckte Einführung gelten. Es wird somit nicht beanstandet, wenn der Arbeitgeber erst im Laufe des Jahres 2013 seine Abrechnungsprozesse umstellt.
Read More
Mit dem Support Package 80 für Release 6.00 (das gilt auch für EhP2 und EhP3), das seit dem 08.03.2012 verfügbar ist, wurde ein Fehler bei der Pfändungsberechnung im Zuflussprinzip (das ist der Standard) ausgeliefert. Falls Sie die Übernahme dieses Support Package planen, beachten Sie bitte, dass der SAP-Hinweis 1695370 (Release 6.00: Keine Tilgung nach Einspielen...
Read More
Aufgrund der verschiedenartigen Zahlungssysteme in Europa soll der Zahlungsverkehr, europäisch vereinheitlicht werden. Mit der Einführung des einheitlichen EURO-Zahlungsverkehrsraumes SEPA (Single Euro Payment Area) wird sich der Zahlungsverkehr verändern und ab den unten genannten Terminen werden Zahlungen nur noch gemäß dem SEPA-Standard ausgeführt.
Read More
Die Zentrale Speicherstelle (ZSS) hat bisher nur im Fehlerfall einen verschlüsselten Nutzdatenblock zurückgeliefert. Jetzt wird auch bei Bestätigung und Dateiablehnung ein verschlüsselter Nutzdatenblock zurückgeliefert. Dies hat Auswirkungen auf den Dateinummernzähler (Kommunikationsserver) bzw. die Eingangsverarbeitung der E-Mail-Anhänge (E-Mail-Verfahren). Sie sollten unbedingt den SAP-Hinweis 1449227 einspielen.
Read More
Bei Inanspruchnahme von Pflegezeit nach dem Pflegezeitgesetz wurde bisher eine DEÜV-Abmeldung mit Grund 30 (Ende einer Beschäftigung) erstellt. Bei Wiederaufnahme der Beschäftigung sollte eine Anmeldung mit Abgabegrund 13 (Anmeldung aus sonstigen Gründen) erfolgen. Die Auffassung wurde nun bezüglich der Anmeldung korrigiert. Ab 2010 ist bei Wiederaufnahme der Beschäftigung eine Anmeldung mit Abgabegrund 10 (Beginn einer...
Read More
Aus dem ursprünglichen Entwurf einer Entgeltbescheinigungsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist inzwischen ein Entwurf einer Entgeltbescheinigungsrichtlinie geworden. Das BMAS beabsichtigt, eine Entgeltbescheinigungsrichtlinie zu erlassen.
Read More
Mit dem SAP-Hinweis 1030112 (Report zur Analyse von Buchungsbelegen) hat die SAP den Report RPCIP_DOCUMENT_ANALYSE ausgeliefert. Dieser Report bietet die Möglichkeit, sowohl Simulationsläufe als auch produktiv gebuchte Läufe zu analysieren
Read More
1 13 14 15 16 17