The Personnel Selection view on the Time Sheet initial screen allows an user to identify which personnel records they are editing the Time Sheets for. However sometimes the information for the Personnel Selection view can be lacking – it can lead to mis-selections when Time Sheets are being used by centralised data capture, or team...Read More
A new ruling may offer your organisation and employees an opportunity to reduce NI contributions and taxes paid on car allowances. Clever use of SAP HR standard features and some configuration in the Travel&Expense and Payroll modules will allow you to make use of this opportunity without creating extra manual admin work.Read More
Sie haben das EhP 7 eingespielt und stellen fest, dass die generischen Objektdienste (z.B. Anzeige der Workflow-Übersicht oder Hinzufügen von Anlagen) in verschiedenen Anwendungen wie PR05 – Reisekostenmanager, PA20 / PA30 – Personalstammdaten anzeigen / ändern, PP01 – Objekt pflegen etc. nicht mehr aufgerufen werden können:Read More
Bestimmt kennen Sie die Möglichkeit, per ST01-Trace auch Berechtigungsprüfungen auszuwerten. Im Vergleich zu dieser Transaktion, bietet Ihnen STAUTHTRACE folgende zusätzliche Funktionen:Read More
Tipps zu SAP® HCM Fehler in der Berechtigung mit Transaktion STAUTHTRACE analysieren Bestimmt kennen Sie die Möglichkeit, per ST01-Trace auch Berechtigungsprüfungen auszuwerten. Im Vergleich zu dieser Transaktion, bietet Ihnen STAUTHTRACE folgende zusätzliche Funktionen. Read More
Bestimmt kennen Sie die Möglichkeit, per ST01-Trace auch Berechtigungsprüfungen auszuwerten. Im Vergleich zu dieser Transaktion, bietet Ihnen STAUTHTRACE folgende zusätzliche Funktionen:Read More
Viele Kunden nutzen CATS für die Erfassung und Verrechnung von Stunden. Die mittlerweile sehr starke Verbreitung von ESS und MSS macht CATS immer hilfreicher und beliebter und die neuen Oberflächen für Mobilnutzung (Fiori) und im HR Renewal werden voraussichtlich für weiteren Auftrieb sorgen. Allerdings läßt die Konfigurierbarkeit im Standard-Customizing noch immer viele Wünsche offen und...Read More
Das SAP Veranstaltungsmanagement im Standard bietet vielen Kunden nur unzureichende Möglichkeiten, ihre Anforderungen zur effizienten Abwicklung der administrativen Prozesse in der Weiterbildung abzubilden. Die Learning Solution (LSO) bietet zwar mehr Möglichkeiten, ist aber zum mit additiven Lizenzkosten behaftet und gerade im Bereich pragmatischer Administrationsprozesse für das Back-Office gibt es auch dort wenig neues.Read More
SAP HCM Kunden, die gerade einen globalen Rollout für die HR-Kernprozesse (z.B. Stammdaten mit Organisationsmanagement) vorbereiten oder durchführen, stehen, ob der teilweise rasanten Entwicklung in Cloud-basierten Lösung mit SuccessFactors, oft vor einer schwierigen Entscheidung. Sollten sie mit dem Rollout lieber abwarten, wenn eine Entscheidung zur Integration der HR-Kernprozesse in Successfactors in Ihrem Unternehmen möglich erscheint?...Read More
Das Einlesen von Kreditkartendaten per Report RPRCCC00 wird in der Regel per Job ausgeführt. Belege mit fehlender oder falscher Personalnummer oder falscher Spesenart werden beim Einlesen in die Tabelle PTRV_CCC zur Korrektur verschoben. Diese können per Transaktion PRCCE korrigiert werden. Anschließend wird per Transaktion PRCCF eine neue Datei mit den korrigierten Umsätzen erstellt und diese...Read More