Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

By

Christian Lübke
To make full use of the clock time correction service delivered by SAP with EHP5 you need to deploy some SAP notes to fix some issues.
Read More
Viele Unternehmen, die vor einiger Zeit SAP HCM eingeführt haben, stehen jetzt vor der Aufgabe, ihre vom SAP-System unterstützten HR-Prozesse bezüglich der Benutzerfreundlichkeit und Datenqualität zu verbessern. Nicht die Revision allein stellt diese Anforderungen, sondern Personalabteilungen stehen zunehmend vor der Frage, wie sie ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger gestalten können.  Erfahren Sie, was Sie tun...
Read More
Die Objekte, die ein User via Objektmanager (z.B. in der PA30 oder PPOME) zuletzt gesucht hat, werden beim Verlassen der Transaktion gespeichert. Beim erneuten Aufruf der Transaktion stellt der Objektmanager diesen Zustand erneut her. Dieses Ergebnis kann man pro Benutzer per Report RH_DELETE_USER_SETTINGS löschen oder das Zwischenspeichern generell durch den Benutzerparameter OM_OBJM_NO_LAST_SEAR = X unterbinden. 
Read More
Falls Sie einmal über den Berechtigungsschalter AUTSW VACAU in der T77S0 stolpern sollten und sich fragen, wofür dieser da ist: der Schalter ist obsolet. Leider steht das nicht in der Dokumentation. Die angedachte Funktionalität wurde aus der Auslieferung genommen. 
Read More
Sie haben WebDynpro Anwendungen (WD4A) oder Business Server Pages (BSP) im Einsatz. Gleichzeitig nutzen Sie zum Beispiel den Firefox 10.0. Dabei kommt es beim Aufruf der Seite zu einem Abbruch mit der Meldung, dass der Browser nicht unterstützt wird. Die Ursache dafür ist, dass bei der Prüfung auf die Browserversion derzeit nur eine Stelle vor...
Read More
Um die mit dem EhP5 ausgelieferte Zeitbuchungskorrektur der SAP in vollem Umfang nutzen zu können, müssen einige SAP-Hinweise eingespielt werden, die Fehler in der Auslieferung beheben.
Read More
Am 26.06.2012 hat die SAP die neue Version 7.30 des SAP GUI freigegeben. Zu den Neuerungen gehört unter anderem das CORBU-Design mit reduzierter Farbpalette zur besseren Integration in den NetWeaver Business Client und das SAP Portal. Darüber hinaus stehen neue Symbole zur Verfügung und die Farbschemata können jetzt pro System und pro Mandant unterschiedlich eingestellt...
Read More
Mit dem Kauf von SuccessFactors bietet die SAP zukünftig eine Cloud basierte Lösung für das Talentmanagement, die aus den folgenden Komponenten besteht:
Read More
Obwohl die SAP diese HCM core Erweiterung vor fast 10 Jahren eingeführt hat, fehlt teilweise Klarheit bzgl. Einsatzgebiet und Relevanz des Decoupled Infotype Frameworks (DCIF). Mit dieser Blog-Serie wollen wir dieses Thema aufgreifen und vertiefen.
Read More
Windows hat in den neuen o. g. Versionen des Internet-Explorers (IE) die Unterstützung für neue Standards wie z. B. HTML5, Cascading Style Sheets (CSS) oder skalierbare Vektorgrafik (SVG) erheblich verbessert. Der IE 8 und 9 zeigt also Web-Seiten, die die o. g. Standards enthalten, richtig an. Problematisch ist dies aber bei Web-Seiten, die für Versionen...
Read More
1 49 50 51 52 53 61