Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

By

Christian Lübke
Als HR Verantwortliche(r) überlegen Sie, Employee-Self-Services (ESS) im Rahmen von SAP HCM einzuführen. Dafür ist es nicht erforderlich, gleich zu Beginn ein umfassendes ESS-Projekt aufzusetzen. Mit EhP5 haben Sie die Möglichkeit auf Basis der aktuellsten Web-Technologie von SAP (WebDynpro für ABAP) einzelne ESS-Service schrittweise mit überschaubarem Aufwand an Ihre Mitarbeiter auszurollen und von den Vorteilen...
Read More
Die Gruppierungen für Mitarbeitergruppen/kreise werden in vielen kritischen Customizing Tabellen in SAP HR genutzt, insbesondere in der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft. Sie sind sehr hilfreich, um Mitarbeitergruppen/kreise unter verschiedenen Kriterien zusammenzufassen und einer Menge an Custimizingeinstellungen (z.B. Abrechnungsregel, Abwesenheitskontingente,…) zuzuordnen.
Read More
Sie haben das neue Infotyp-Framework (klassenbasierte Infotyplogik) im Einsatz und haben gleichzeitig zusätzliche Prüfungen für Ihre Infotypen über das BAdI HRPAD00INFTYBL implementiert. Falls Ihre Prüfungen plötzlich nicht mehr funktionieren (Ausnahme CX_BADI_MULTIPLY_IMPLEMENTED), könnte das an einem Programmfehler liegen. Laut Hinweis 1668794 wird eine Lösung von der SAP mit dem Support Package im Juni 2012 ausgeliefert. Bis...
Read More
Die Query wird gerne zur Qualitätssicherung und Datenpflege genutzt. Wussten Sie schon, dass man auch aus einer Query direkt in eine Transaktion abspringen kann? Man klickt auf eine Zeile und es öffnet sich die Stammdatenpflege vorbelegt mit dem selektierten Mitarbeiter. Eine interaktive Query zu erstellen, geht ganz einfach, wenn man einmal weiß wie’s geht:
Read More
Beim Ausführen einer Datensammlung oder eines Planungslaufs als Job im Hintergrund bricht die Verarbeitung mit der Fehlermeldung ‚Sichern des Protokolls nicht erlaubt: Objekt/Subobjekt ist nicht angegeben‘ (Nachrichtennummer BL 201) ab. Der SAP-Hinweis 1677902 behebt das Problem. Die Korrekturen werden im neuen Support Package ab ca. 20.02.2012 enthalten sein.
Read More
Sven Ringling, Jörg Edinger, Janet McClurg This completely updated and expanded second edition guides you through the entire HR management process using SAP ERP Human Capital Management. You’ll learn the ins and outs of personnel administration and recruitment, how to transfer HR data to the financial and cost accounting departments, and much more.
Read More
Richard Haßmann, Christian Krämer, and Jens Richter This compelling reference book gives you a comprehensive view of the most important personnel planning and development functionality within SAP. Whether you need to implement, customize, or optimize your HR systems, the real-world insights this book provides will help you master the concepts essential for effective personnel planning...
Read More
Ein Sicherheitsforscher hat eine gravierende Schwachstelle in der J2EE-Engine von SAP NetWeaver entdeckt und diese während der Sicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas demonstriert. Die Schwachstelle ermöglicht es einem Angreifer aus der Ferne neue Administratorkonten anzulegen. Die SAP plant die Sicherheitslücke im Rahmen der normalen Patch Zyklen zu schließen. Betroffen ist die technische Basis für...
Read More
Adobe formulare in der praxis from iProCon GmbH
Read More
1 51 52 53 54 55 61