Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Blog
Mit dem MSS AddOn 1.0 auf EHP5 wurde durch die SAP das MSS Reporting auf Basis WebDynpro ABAP eingeführt. Damit ergibt sich auch für Unternehmen, die kein SAP NetWeaver Portal einsetzen, die Möglichkeit, das Reporting Launchpad zu nutzen.
Read More
Vor dem Hintergrund der Umsetzung der Entgeltbescheinigungsverordnung (EBeschV), welche zum 01.07.2013 in Kraft getreten ist, haben viele Unternehmen die Gelegenheit genutzt, auf die pdf-Formulartechnologie für den Entgeltnachweis (d. h. der Entgeltnachweis ist dann direkt als Adobe Formular am System verfügbar) umzustellen.
Read More
Obwohl sich der Entgeltnachweis unter AdobeForms für einzelne Mitarbeiter problemlos aufrufen und ausdrucken lässt, bricht der ADS (Adobe Document Server) bei der Selektion bestimmter Personalnummern oder einer größeren Mitarbeiterzahl (z. B. ein Abrechnungskreis) mit der wenig aussagekräftigen Fehlermeldung „ADS: com.adobe.ProcessingExeption: com.adobe.Processin(200101ADS:com.adobe.ProcessingExeption: com.adob)“  und der Meldungsnummer FPRUNX001 ab.
Read More
Das BAG hat in seinem Urteil vom 17.04.2013 (10 AZR 59/12) eine Kehrtwendung der bisherigen Auffassung zur Berechnung des pfändbaren Einkommens vollzogen.
Read More
Mit EhP6 liefert die SAP einen neuen Service für Manager zur Verwaltung ihrer Vertretungen und für Vertreter zur Ausübung ihrer übertragenen Aufgaben aus.
Read More
Die generischen OADP-Auswahl- und Selektionsprogramme, -klassen und -methoden berücksichtigen im SAP-Standard einen Puffermechanismus. In der Standardauslieferung ist der Zeitraum für die Pufferaktualisierung über die Anwendungskonfiguration der Anwendung HRMSS_HOMEPAGE_OVP auf eine Woche = 7 Tage eingestellt. Dies führt immer wieder zu Problemen. Wenn bspw. Mitarbeiter neu eintreten oder versetzt werden, wird der Mitarbeiter in der Teamsicht des...
Read More
Wie bereits angekündigt, werden die angepassten Standard-Formulare für die Entgeltbescheinigungsverordnung mit dem Mai Support Package ausgeliefert. Das HRFORMS-Formular kann leider nicht vorab eingebaut werden, sondern muss per Support Package eingespielt werden.
Read More
In vielen Unternehmen wird der Object- and Data-Provider (OADP) eingesetzt, um Objektselektionen durchzuführen. So zum Beispiel im MSS, um die Mitarbeiter auszuwählen, für die ein Bericht gestartet werden soll oder bei den Prozessen und Formularen, um ebenfalls Mitarbeiter, aber auch Organisationseinheiten, Stellen und Planstellen auszuwählen.
Read More
Mit dem BadI HR_XSS_PER_BEGDA haben Sie die Möglichkeit, das Standardbeginndatum der ESS-Anwendung „Persönliches Profil“ und damit die Pflege in die Vergangenheit zu beeinflussen. Eine Anforderung könnte sein, Änderungen maximal bis zum Erreichen der Rückrechnungsgrenze zu erlauben. In der Implementierung des BadIs kann dafür der Abrechnungsstatus der jeweiligen Personalnummer gelesen werden. Damit lässt sich das frühestmögliche Beginndatum für Änderungen...
Read More
Der Bundesrat hat der Reform des Reisekostenrechts zugestimmt. Ziel der Reisekostenreform war es, die steuerlichen Regelungen zu vereinfachen – was ein Stück weit gelungen ist. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Read More
1 47 48 49 50 51 63