Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

Blog
Die SAP hat in Hinweis 1741216 einen Report veröffentlicht mit Hilfe dessen man Inkonsistenzen auf der Datenbank analysieren kann, welche zum harten Abbruch von Reports oder Anwendungen des Abwesenheitsantrags führen können.
Read More
Mitarbeiter stellen Anträge auf Löschung von Datensätzen (Infotyp 2001 oder 2002) im Employee Self-Service über den Abwesenheitsantrag. Obwohl die Anträge genehmigt sind (wenn kein Genehmigungsverfahren eingesetzt wird, sind sie unmittelbar nach Antragstellung genehmigt), löscht der Verbucherreport RPTARQPOST keine Datensätze in den Infotypen bzw. auf der Datenbank der PA-Infotypen.
Read More
Nach dem Upgrade auf EhP6 funktioniert das Launchpad-Reporting des Manager Self-Service (MSS) nicht mehr. Die gestarteten Reports geben entweder ein Dialogfenster mit einer Beschreibung aus, die besagt, dass Sie, bevor Sie eine Funktion auswählen, einen passenden Eintrag in der Organisationsstruktur auswählen sollen, oder zeigen das Auswahlbild für die Auswahl von Objekten an.
Read More
Das BAG hat in seinem Urteil vom 17.04.2013 (10 AZR 59/12) eine Kehrtwendung der bisherigen Auffassung zur Berechnung des pfändbaren Einkommens vollzogen.
Read More
Mit EhP6 liefert die SAP einen neuen Service für Manager zur Verwaltung ihrer Vertretungen und für Vertreter zur Ausübung ihrer übertragenen Aufgaben aus.
Read More
Die generischen OADP-Auswahl- und Selektionsprogramme, -klassen und -methoden berücksichtigen im SAP-Standard einen Puffermechanismus. In der Standardauslieferung ist der Zeitraum für die Pufferaktualisierung über die Anwendungskonfiguration der Anwendung HRMSS_HOMEPAGE_OVP auf eine Woche = 7 Tage eingestellt. Dies führt immer wieder zu Problemen. Wenn bspw. Mitarbeiter neu eintreten oder versetzt werden, wird der Mitarbeiter in der Teamsicht des...
Read More
Wie bereits angekündigt, werden die angepassten Standard-Formulare für die Entgeltbescheinigungsverordnung mit dem Mai Support Package ausgeliefert. Das HRFORMS-Formular kann leider nicht vorab eingebaut werden, sondern muss per Support Package eingespielt werden.
Read More
In vielen Unternehmen wird der Object- and Data-Provider (OADP) eingesetzt, um Objektselektionen durchzuführen. So zum Beispiel im MSS, um die Mitarbeiter auszuwählen, für die ein Bericht gestartet werden soll oder bei den Prozessen und Formularen, um ebenfalls Mitarbeiter, aber auch Organisationseinheiten, Stellen und Planstellen auszuwählen.
Read More
Der Bundesrat hat der Reform des Reisekostenrechts zugestimmt. Ziel der Reisekostenreform war es, die steuerlichen Regelungen zu vereinfachen – was ein Stück weit gelungen ist. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Read More
Vielen Anwendern ist ein seit längerem schon bekanntes Problem in der Personalkostenplanung nicht bewusst: Wenn ein abhängiger Kostenbestandteil von einem direkten Kostenbestandteil aus einer Vorperiode abgeleitet werden soll, so funktioniert das nicht, wenn das betroffene Kostenobjekt (i.d.R. eine Person) in der Zwischenzeit die Organisationseinheit gewechselt hat.
Read More
1 47 48 49 50 51 63