Um die Prozesse in Concur weiter abzurunden bzw. Lücken zu schließen und damit manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, haben wir eine Reihe von AddOns entwickelt: Automatische Belegprüfung: Eingebettet in den Concur-Genehmigungsworkflow führt dieses AddOn komplexe Prüfungen durch. Im Fehlerfall erfolgt eine Warnmeldung, welche dem Processor in Concur an der Spesenart angezeigt wird. Da diese Prüfungen in...Read More
von Anja Marxsen, Sven Ringling, Andy Wittmann Erstes deutschsprachiges Buch rund um SAP Concur Geschafft! Die Übersetzung und Überarbeitung von „Travel and Expense Management with SAP Concur“ ist nun auf Deutsch verfügbar. Das Buch hilft Ihnen bei der Überarbeitung Ihrer Reiseprozesse und bei der Einführung oder dem Rollout von Concur Travel, Concur Expense und Concur...Read More
Erstattung dienstlich gefahrener Kilometer Bei dienstlichen Fahrten ist jeder Arbeitgeber, anders als beim täglichen Arbeitsweg, nach § 670 BGB zu einer Aufwandserstattung verpflichtet. Je nach Ihrer Unternehmens-Reiserichtlinie kann es jedoch sein, dass nur die über den täglichen Arbeitsweg hinaus angefallenen Kilometer entschädigt werden. Concur ermöglicht die Umsetzung einer solchen Reiserichtlinie sehr einfach und mit kleinem Konfigurationsaufwand....Read More
Leider wurde der Vorschlag zur Abschaffung der A1-Bescheinigung von den Ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten abgelehnt. Somit bleibt die Verpflichtung für Arbeitgeber zur Erstellung der A1-Bescheinigung bei Auslandsreisen bestehen. Die SAP hat die Erstellung eines ESS-Service mit WD4A und Fiori in die Roadmap aufgenommen. Es wird keine Verknüpfung zum Reiseantrag aus SAP Concur oder SAP Reisemanagement...Read More
Gestalten Sie gemeinsam mit iProCon und SAP Concur die Zukunft des Geschäftsreisemanagements – auf der SAP Concur Fusion Exchange, am 28. Mai 2019 in Frankfurt a.M.Read More
Abrechnungen in Concur genehmigen In Concur haben Genehmiger und Prüfer in der Regel Abrechnungen vorliegen, die mehr als eine Ausgabe enthalten. Von diesen Ausgaben können beispielsweise fast alle korrekt und nur eine fehlerhaft sein. In diesem Fall möchte man womöglich nicht die ganze Abrechnung an den Benutzer zurücksenden, sondern nur die fehlerhafte Ausgabe und den übrigen...Read More
Am 16. März 2019 tauscht SAP Concur das SSL Zertifikat aus. Sie haben dazu bereits eine Email erhalten. Oftmals wird diese aber nicht beachtet, als Werbung verschoben oder vergessen. Deshalb weisen wir Sie hiermit noch einmal darauf hin, dass Sie sich rechtzeitig um die Erneuerung des Zertifikats kümmern. Aus Sicherheitsgründen wechselt SAP Concur jährlich das...Read More
Mit SP11 hat die SAP das Native Interface um eine langersehnte Funktion erweitert. Sie können nun über die Standardbuchungsschnittstelle die Belegbilder in SAP ERP FI importieren und am Buchungsbeleg anzeigen. Die Belegbilder können Sie entweder über die Generischen Objektdienste direkt in SAP oder in einem Optischen Archiv ablegen (empfohlen). Belegimport aus Concur einrichten 1.Stellen Sie...Read More
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, wird die Gültigkeit seines Benutzers in Concur abgegrenzt. In sämtlichen Vertreterverknüpfungen bleibt der User aber stehen.Read More
Das Bundesministerium für Finanzen hat die ab 01.01.2019 gültigen Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungspauschalen bekannt gegeben. Für einige Länder wurden die Pauschalen angepasst. Außerdem werden die deutschen Sachbezugswerte für unentgeltlich gestellte Mahlzeiten geändert. Alle Concur-Kunden ohne First-Level-Support – und das dürften die meisten sein – müssen sich um das Update der Pauschalen und Sachbezugswerte selbst kümmern. Es...Read More