Aufgrund der Änderung des §16 Abs. 3 S.3 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) besteht jetzt die Möglichkeit, dass eine Arbeitnehmerin die Elternzeit ohne Zustimmung des Arbeitgebers beendet, um den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach dem Mutterschutzgesetz zu erhalten.Read More
2 Reports, die viele Personaler für sehr nützlich halten werden, sind im Menü der Britischen Entgeltabrechnung versteckt. Sie eignen sich zur Analyse von Abwesenheitsverhalten auch in anderen Ländern, wobei ihre Nutzung ggf. der Zustimmung der jeweiligen Personalvertretung bedarf. Read More
Manchmal sollen mehrere Varianten eines Reports gelöscht werden. Eine Möglichkeit ist, das über das Menü Springen -> Varianten -> Löschen zu tun. Das kann, bei entsprechender Menge zu löschender Varianten, ein sehr langwieriger Vorgang werden. Schneller geht es (mit entsprechenden Berechtigungen) wie folgt: Read More
Der Bundesrat hat der Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales am 14.12.2012 zugestimmt, damit wird die freiwillig anzuwendende Entgeltbescheinigungsrichtlinie zum 1.7.2013 durch die Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV) abgelöst und damit verbindlich. Die Verordnung unterscheidet sich in einigen Punkten von der Richtlinie. So wurde die Möglichkeit, weitere Bezüge, Angaben und Hinweise aufzunehmen gestrichen.Read More
Es ist möglich, die Arbeit mit der Ad-hoc Query in SAP HCM zu protokollieren. Dabei werden nicht etwa Dateninhalte, aber sämtliche Selektionen und Ausgabefelder sowie Benutzer und Ausführungszeit protokolliert.Read More
Das ELStAM Verfahren ist nun am 01.11.2012 gestartet. Seit diesem Tag hat die Finanzverwaltung allen Arbeitgebern den Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale mit Wirkung ab dem 01.01.2013 zur Verfügung gestellt. Von Seiten der Finanzverwaltung ist ein Übergangszeitraum bis zum 31.12.2013 vorgesehen, in dem die Arbeitgeber in das Verfahren einsteigen können.Read More
Für die Konfiguration der ESS- und MSS-Talentmanagement-Services stellt die SAP den Report RPTMC_PROFILE_LAUNCHER zur Verfügung. Der Report kann aber auch verwendet werden, wenn Sie einen ersten Blick auf die Talentmanagement-Services werfen wollen.Read More
In regelmäßigen Abständen verschärfen die Annahmestellen die Programme zur Prüfung eingehender DEÜV-Meldungen. Das neue Prüfprogramm wird zahlreiche neue Prüfungen enthalten, die bereits ab dem 01.12.2012 zum Einsatz kommen und bei Nichtbeachtung zu Ablehnungen führen.Read More
Für die Nutzung des ELStAM-Verfahrens (elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) müssen neben dem Einspielen des entsprechenden Oktober SP’s bzw. CLC Package auch die technischen Voraussetzungen geschaffen werden.Read More