Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

SAP HCM
Der Autor dieses Buches Stephan Kaleske beschreibt  sehr ausführlich und verständlich sämtliche Funktionen rund um die SAP Query. Auch wenn die Beispiele aus Logistik, Vertrieb und Finanzwesen kommen, kann das Buch auch für HR’ler nützlich sein. Key-User und Controller, die viel mit Auswertungen arbeiten und sich das Programmieren von einfachen Auswertungen ersparen wollen, sei das...
Read More
Im Infotypen 0700 (Elektronischer Datenaustausch) werden die abrechnungsrelevanten Daten der GKV-Monatsmeldungen gespeichert. Da diese Daten regelmäßig die Abrechnungsvergangenheit betreffen, sind Rückrechnungen unumgänglich.
Read More
2 reports probably considered useful by HR professionals in any country are hidden away in the menu for British payroll. They aim at analysing absenteism and can be used globally – provided approval from data privacy officers and workforce reps are obtained, where this is required. Intended for the UK the reportss miss some texts,...
Read More
Wer heute SAP Web-Anwendungen, wie zum Beispiel WebDynpro ABAP, BSP oder den NetWeaver Business Client HTML ohne SingleSignOn verwendet, trifft unweigerlich im Browser auf den Anmeldebildschirm des SAP Web Application Servers (SAP Web-AS). Viele Kunden wünschen sich gerade im Browser eine bessere Integration in das Corporate Identity des Unternehmens.
Read More
In den meisten Entwicklungen sind tagesaktuelle Abfragen von Stamm- und Anwendungsdaten von großer Bedeutung. Gewohnheitsbedingt wird hier auf die System-Parameter „sy-datum“ und „sy-uzeit“ zurückgegriffen. Diese spiegeln allerdings Datum und Zeit des Betriebssystems wider, auf dem das HCM-System läuft und nicht zwangsläufig die lokale reale Zeit des Benutzers. Problematisch wird dies immer dann, wenn zeitabhängige Eingaben...
Read More
Whitepaper explaining business changes and payroll configuration in SAP HR for HMRC’s new RTI process in UK payroll.
Read More
Tips for SAP® HCM Employee groupings: a dangerous pitfall in global SAP HCM The groupings for employee groups and subgroups are used in various critical configuration tables throughout SAP HR, most notably in Payroll and Time Management. They are very useful to group employee groups/subgroups together under various criteria to assign them to a set...
Read More
Sie haben WebDynpro Anwendungen (WD4A) oder Business Server Pages (BSP) im Einsatz. Gleichzeitig nutzen Sie zum Beispiel den Firefox 10.0. Dabei kommt es beim Aufruf der Seite zu einem Abbruch mit der Meldung, dass der Browser nicht unterstützt wird. Die Ursache dafür ist, dass bei der Prüfung auf die Browserversion derzeit nur eine Stelle vor...
Read More
Falls Sie einmal über den Berechtigungsschalter AUTSW VACAU in der T77S0 stolpern sollten und sich fragen, wofür dieser da ist: der Schalter ist obsolet. Leider steht das nicht in der Dokumentation. Die angedachte Funktionalität wurde aus der Auslieferung genommen. 
Read More
In vielen Unternehmen wird der Object- and Data-Provider (OADP) eingesetzt, um Objektselektionen durchzuführen. So zum Beispiel im MSS, um die Mitarbeiter auszuwählen, für die ein Bericht gestartet werden soll oder bei den Prozessen und Formularen, um ebenfalls Mitarbeiter, aber auch Organisationseinheiten, Stellen und Planstellen auszuwählen.
Read More
1 33 34 35 36 37 45