Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

SAP HCM
In regelmäßigen Abständen verschärfen die Annahmestellen die Programme zur Prüfung eingehender DEÜV-Meldungen. Das neue Prüfprogramm wird zahlreiche neue Prüfungen enthalten, die bereits ab dem 01.12.2012 zum Einsatz kommen und bei Nichtbeachtung zu Ablehnungen führen.
Read More
Wer heute SAP Web-Anwendungen, wie zum Beispiel WebDynpro ABAP, BSP oder den NetWeaver Business Client HTML ohne SingleSignOn verwendet, trifft unweigerlich im Browser auf den Anmeldebildschirm des SAP Web Application Servers (SAP Web-AS). Viele Kunden wünschen sich gerade im Browser eine bessere Integration in das Corporate Identity des Unternehmens.
Read More
Im Infotypen 0700 (Elektronischer Datenaustausch) werden die abrechnungsrelevanten Daten der GKV-Monatsmeldungen gespeichert. Da diese Daten regelmäßig die Abrechnungsvergangenheit betreffen, sind Rückrechnungen unumgänglich.
Read More
2 reports probably considered useful by HR professionals in any country are hidden away in the menu for British payroll. They aim at analysing absenteism and can be used globally – provided approval from data privacy officers and workforce reps are obtained, where this is required. Intended for the UK the reportss miss some texts,...
Read More
In den meisten Entwicklungen sind tagesaktuelle Abfragen von Stamm- und Anwendungsdaten von großer Bedeutung. Gewohnheitsbedingt wird hier auf die System-Parameter „sy-datum“ und „sy-uzeit“ zurückgegriffen. Diese spiegeln allerdings Datum und Zeit des Betriebssystems wider, auf dem das HCM-System läuft und nicht zwangsläufig die lokale reale Zeit des Benutzers. Problematisch wird dies immer dann, wenn zeitabhängige Eingaben...
Read More
Whitepaper explaining business changes and payroll configuration in SAP HR for HMRC’s new RTI process in UK payroll.
Read More
Tips for SAP® HCM Employee groupings: a dangerous pitfall in global SAP HCM The groupings for employee groups and subgroups are used in various critical configuration tables throughout SAP HR, most notably in Payroll and Time Management. They are very useful to group employee groups/subgroups together under various criteria to assign them to a set...
Read More
Bereits seit dem 01.07.2011 ist das Meldeverfahren Entgeltersatzleistungen (EEL) in der Version 06 gültig und die Übermittlung relevanter Sachverhalte erfolgt analog dem SV-Meldeverfahren elektronisch. Über den Infotyp 0651 (Bescheinigungen an die SV-Träger) ist es seit Beginn des Verfahrens möglich, zusätzliche Daten zur Erstellung von Bescheinigungen zu erfassen bzw. vorhandene Daten zu überschreiben.
Read More
Mit dem SAP-Hinweis 1700927 (ZMV: Änderungen zum 01.07.2012) werden verschiedene Änderungen im Zahlstellenverfahren zum 01.07.2012 ausgeliefert. Der Hinweis ist im Juni Support Package enthalten, wer das entsprechende SP nicht zeitnah einspielt, sollte/muss diesen Hinweis als Vorabkorrektur einbauen. Dies gilt natürlich nur wenn man am Zahlstellenverfahren teilnimmt. Eine Übersicht der Support Packages, in denen der Hinweis enthalten ist,...
Read More
In der Ad-hoc Query haben Sie die Möglichkeit, die Auswertungsmenge über die Struktur des Organisationsmanagements vorzuselektieren. Voraussetzung ist, dass die Objektselektion (über Menü > Zusätze) eingeschaltet ist.
Read More
1 33 34 35 36 37 45