Many users are not aware of this issue, although it’s been around for some time: Deriving a dependant cost item from a direct cost item in an earlier period doesn’t work, if the cost object (e.g. employee) has changed its org unit since that period.This is due to the fundamental design of the planning run,...Read More
SAVE the DATE: Meet us at the SAP Insider Conference HR2013 Europe in Amsterdam As in previous years, iProCon will be contributing to the SAP Insider HR conference HR2013 Europe. Sven Ringling, director of iProCon Ltd. in London, will present 4 sessions at the Amsterdam event (June 11.-13. 2013) covering technical as well as strategic...Read More
During the last 17 years (bloody hell, I’m really getting old) I’ve seen my fair share of SAP HR projects. Large and small, private and public sector, implementations, roll-outs, optimisations, … you name it. There is one thing, most of them had in common: project owners struggle to demonstrate how the project contributes to the...Read More
Many SAP HR users in the UK are about to run their first RTI submission this week or next. To help you avoiding some of the pitfalls, here are a few points we learned from customers, who went life in the first half of April:Read More
With the February 2013 support package SAP provided the new infotype 3346 for the UK to record the sexual orientation of an employee. This information may be required to comply with the 2010 Equality act. Unsuspecting UK customers experienced problems in payroll and HR master data amongst other processes after implementing the support package.Read More
Die ITS basierten Services Trainingsangebot (PV7I) und Meine Buchungen (PV8I) wurden ab mySAP ERP2005 auf den integrierten ITS umgestellt (Hinweis 870127). Die Funktionalität dieser Services kann über die Entwicklung einer eigenen WebDynpro ABAP Anwendung auch unabhängig vom integrierten ITS und ohne Komponenten der SAP Learning Solution im Portal eingebunden werden.Read More
Angenommen, Sie haben eine Einstellungsmaßnahme durchgeführt und merken dann, dass das Eintrittsdatum falsch ist. Wenn noch keine Abrechnung erfolgt ist, reicht es, wenn Sie im Pflegemodus (PA30) das Ein-/ Austrittsdatum über Hilfsmittel ändern. Wenn jedoch bereits eine Abrechnung erfolgt ist und außerdem das tatsächliche Eintrittsdatum nach dem irrtümlich Eingegebenen liegt, helfen die Maßnahmen Irrtümlicher Eintritt...Read More
SAP bietet über die Transaktion PM30 (oder den Pfad Personal -> Personalabrechnung -> Europa -> Deutschland -> Folgeaktivitäten -> Periodenunabhängig -> Bescheinigungswesen) seit Ende 2009 das Bescheinigungswesen mit Interactive Forms an.Read More
Es ist möglich, die Arbeit mit der Ad-hoc Query in SAP HCM zu protokollieren. Dabei werden nicht etwa Dateninhalte, aber sämtliche Selektionen und Ausgabefelder sowie Benutzer und Ausführungszeit protokolliert.Read More
2 Reports, die viele Personaler für sehr nützlich halten werden, sind im Menü der Britischen Entgeltabrechnung versteckt. Sie eignen sich zur Analyse von Abwesenheitsverhalten auch in anderen Ländern, wobei ihre Nutzung ggf. der Zustimmung der jeweiligen Personalvertretung bedarf. Read More