Das Bundesministerium für Finanzen hat die ab 01.01.2019 gültigen Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungspauschalen bekannt gegeben. Für einige Länder wurden die Pauschalen angepasst. Außerdem werden die deutschen Sachbezugswerte für unentgeltlich gestellte Mahlzeiten geändert. Alle Concur-Kunden ohne First-Level-Support – und das dürften die meisten sein – müssen sich um das Update der Pauschalen und Sachbezugswerte selbst kümmern. Es...Read More
Die SAP hat mit dem Hinweis 2704156 veröffentlicht, wie der verpflichtende AG-Zuschuss für eingesparte SV-Beiträge bei Entgeltumwandlung zugunsten eines Pensionsfonds, einer Pensionskasse oder einer Direktversicherung abgebildet werden kann/soll. Die Umsetzung dieses AG-Zuschusses soll mit dem Jahreswechsel 2018/19 (HR Support Package am 06.12.2018) und gegebenenfalls Ergänzungen im darauffolgenden XMAS-Package (geplante Veröffentlichung am 17.12.2018) ausgeliefert werden.Read More
Für viele Benutzer ist die Eingabe des Reiseverlaufs in SAP Concur anfangs ungewohnt. Anders als in anderen Systemen oder auf dem Papier wird nicht nur die Abfahrtszeit und Rückkehr eingegeben. Stattdessen muss die Fahrzeit für die Anreise mit Abfahrt und Ankunft sowie die Dauer der Rückreise mit Abfahrt und Ankunft angegeben werden. Wenn die Reise...Read More
Die SAP setzt regelmäßig Verbesserungsvorschläge von Kunden um. Mit Support Package 54 für das Release 608 (Software Component = SAP_HRRXX 608, andere Releases werden mit dieser Funktion nicht mehr ausgestattet!) wurde u.a. eine Filterfunktion für die Transaktion PP01, Infotyp 1001 – Verknüpfungen ausgeliefert.Read More
Das so genannte A1-Meldeverfahren dient bei Entsendung von Mitarbeitern in ein anderes EU-Land zur Bestätigung des Sozialversicherungsstatus und bezeugt in welchem Land SV-Beiträge gezahlt werden. Bisher wurde das Verfahren manuell über auszustellende Bescheinigungen abgewickelt. Ab dem 01.01.2019 ist das Meldeverfahren nun verpflichtend auf elektronischem Wege durchzuführen. Konkret sindRead More
Wenn Sie im Rahmen der Erstellung der Beitragsnachweise die Fehlermeldung „E016: Krankenkasse xy ist fusioniert“ erhalten, hängt dieses mit einer geänderten Verprobung in der Nachfolgeverwaltung der Krankenkassen zusammen. Read More
Einer unserer Kunden steht schon in den Startlöchern, um mit der iProCon SAP Concur zu implementieren. Die Voraussetzungen sind nun erfüllt. Wir sind seit gestern zertifizierter SAP Concur Implementation Partner (CIP). Dafür haben Christian Lübke und Anja Marxsen an einem 8 tägigen Training in Prag teilgenommen und erfolgreich das Assessment absolviert. Warum haben wir das...Read More
Auf der kürzlich vom 07. – 08.05.2018 stattgefundenen Konferenz von SAP Concur (SAP Concur Fusion Exchange in Frankfurt am Main) wurden die Funktionalitäten vorgestellt, die den Kunden für die Einhaltung der EU-DSGVO bereitstehen. Wir geben hier einen kurzen Einblick über die Inhalte des Vortrags „DSGVO – Service mit Sicherheit bei SAP Concur“. Neben der Erläuterung...Read More
Concur hat kürzlich die neue Benutzeroberfläche zur Erfassung der Reisekosten bereitgestellt. Sie wird als „ExpressWay“ oder „NextGen UI“ bezeichnet. Die Oberfläche ist intuitiver, einfacher und übersichtlicher.Read More
Die Agenda vom 8.5. finden Sie unter: https://go.concur.com/rs/013-GAX-394/images/Agenda_DE_1.0.pdf?pid=direct&cid=direct Hervorheben möchten wir den Vortrag von Herrn Gagala und Herrn Lübke um 14:30 Uhr am 8.5. über das Projekt bei dormakaba, in dem die native Integration für einen Teil der bereits seit 2 Jahren produktiven Concur Instanz eingerichtet wurde. Dieses Projekt zeigt die enorme Flexibilität der nativen...Read More