Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

SAP HCM
With the acquisition of SuccessFactors SAP can now offer a cloud based solution for Talent Management comprising the following processes:
Read More
Am 26.06.2012 hat die SAP die neue Version 7.30 des SAP GUI freigegeben. Zu den Neuerungen gehört unter anderem das CORBU-Design mit reduzierter Farbpalette zur besseren Integration in den NetWeaver Business Client und das SAP Portal. Darüber hinaus stehen neue Symbole zur Verfügung und die Farbschemata können jetzt pro System und pro Mandant unterschiedlich eingestellt...
Read More
With the acquisition of SuccessFactors SAP can now offer a cloud based solution for Talent Management comprising the following processes:
Read More
SAP HR UK Payroll: Real Time Information for HMRC. Real Time Information (RTI) is being introduced by HMRC (Her Majesty’s Revenue & Customs) to improve the operation of PAYE. It will make the PAYE system easier to operate.
Read More
Nach aktuellem Stand wird der Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aus der Datenbank ab 01.11.2012 möglich sein. Jedoch soll für das Jahr 2013 eine gestreckte Einführung gelten. Es wird somit nicht beanstandet, wenn der Arbeitgeber erst im Laufe des Jahres 2013 seine Abrechnungsprozesse umstellt.
Read More
Sicher ist Ihnen das Pop-up beim Up- oder Download von Dateien bzw. Listen auch schon begegnet und Sie haben sich gefragt, woher das Pop-up kommt und wie zu verfahren ist, um künftig das „Hochpoppen“ zu vermeiden. Nachfolgend ein paar Grundlagen zum Thema und eine kurze Anleitung zum Abschalten des Popups:
Read More
Mit dem Upgrade auf EhP5 haben wir diverse Fehler im Portal aufgedeckt, aus denen die folgenden Korrekturanleitungen und OSS-Hinweise resultierten:
Read More
Falls Sie den MSS einsetzen, kommt es beim Upgrade auf EhP5 zu einem Kurzdump, wenn der Anwender, der den Bericht aufrufen will, keine Entwicklungsberechtigung (S_DEVELOP) hat. Das ist ein Programmfehler, den die SAP mit dem Hinweis 1629864 – „MSS-Add-On: Berechtigung S_DEVELOP für Kompon. erforderlich“ behoben hat.
Read More
Aufgrund der verschiedenartigen Zahlungssysteme in Europa soll der Zahlungsverkehr, europäisch vereinheitlicht werden. Mit der Einführung des einheitlichen EURO-Zahlungsverkehrsraumes SEPA (Single Euro Payment Area) wird sich der Zahlungsverkehr verändern und ab den unten genannten Terminen werden Zahlungen nur noch gemäß dem SEPA-Standard ausgeführt.
Read More
Beim Ausführen einer Datensammlung oder eines Planungslaufs als Job im Hintergrund bricht die Verarbeitung mit der Fehlermeldung ‚Sichern des Protokolls nicht erlaubt: Objekt/Subobjekt ist nicht angegeben‘ (Nachrichtennummer BL 201) ab. Der SAP-Hinweis 1677902 behebt das Problem. Die Korrekturen werden im neuen Support Package ab ca. 20.02.2012 enthalten sein.
Read More
1 36 37 38 39 40 45