Newsletter            Wir rufen zurück            Impressum

Category

SAP HCM
Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 ist in der Sozialversicherung die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) eingeführt worden. Das Verfahren sieht die Übermittlung der zur Durchführung einer Betriebsprüfung nach § 28p SGB IV notwendigen Arbeitgeberdaten im elektronischen Verfahren vor. Die Arbeitgeber
Read More
Windows hat in den neuen o. g. Versionen des Internet-Explorers (IE) die Unterstützung für neue Standards wie z. B. HTML5, Cascading Style Sheets (CSS) oder skalierbare Vektorgrafik (SVG) erheblich verbessert. Der IE 8 und 9 zeigt also Web-Seiten, die die o. g. Standards enthalten, richtig an. Problematisch ist dies aber bei Web-Seiten, die für Versionen...
Read More
Viele Unternehmen, die vor einiger Zeit SAP HCM eingeführt haben, stehen jetzt vor der Aufgabe, ihre vom SAP-System unterstützten HR-Prozesse bezüglich der Benutzerfreundlichkeit und Datenqualität zu verbessern. Nicht die Revision allein stellt diese Anforderungen, sondern Personalabteilungen stehen zunehmend vor der Frage, wie sie ihre Prozesse effizienter und kostengünstiger gestalten können.  Erfahren Sie, was Sie tun...
Read More
SAP HR UK Payroll: Real Time Information for HMRC. Real Time Information (RTI) is being introduced by HMRC (Her Majesty’s Revenue & Customs) to improve the operation of PAYE. It will make the PAYE system easier to operate.
Read More
Nach aktuellem Stand wird der Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) aus der Datenbank ab 01.11.2012 möglich sein. Jedoch soll für das Jahr 2013 eine gestreckte Einführung gelten. Es wird somit nicht beanstandet, wenn der Arbeitgeber erst im Laufe des Jahres 2013 seine Abrechnungsprozesse umstellt.
Read More
Beim Ausführen einer Datensammlung oder eines Planungslaufs als Job im Hintergrund bricht die Verarbeitung mit der Fehlermeldung ‚Sichern des Protokolls nicht erlaubt: Objekt/Subobjekt ist nicht angegeben‘ (Nachrichtennummer BL 201) ab. Der SAP-Hinweis 1677902 behebt das Problem. Die Korrekturen werden im neuen Support Package ab ca. 20.02.2012 enthalten sein.
Read More
Die Query wird gerne zur Qualitätssicherung und Datenpflege genutzt. Wussten Sie schon, dass man auch aus einer Query direkt in eine Transaktion abspringen kann? Man klickt auf eine Zeile und es öffnet sich die Stammdatenpflege vorbelegt mit dem selektierten Mitarbeiter. Eine interaktive Query zu erstellen, geht ganz einfach, wenn man einmal weiß wie’s geht:
Read More
Mit dem Support Package 80 für Release 6.00 (das gilt auch für EhP2 und EhP3), das seit dem 08.03.2012 verfügbar ist, wurde ein Fehler bei der Pfändungsberechnung im Zuflussprinzip (das ist der Standard) ausgeliefert. Falls Sie die Übernahme dieses Support Package planen, beachten Sie bitte, dass der SAP-Hinweis 1695370 (Release 6.00: Keine Tilgung nach Einspielen...
Read More
Sie haben das neue Infotyp-Framework (klassenbasierte Infotyplogik) im Einsatz und haben gleichzeitig zusätzliche Prüfungen für Ihre Infotypen über das BAdI HRPAD00INFTYBL implementiert. Falls Ihre Prüfungen plötzlich nicht mehr funktionieren (Ausnahme CX_BADI_MULTIPLY_IMPLEMENTED), könnte das an einem Programmfehler liegen. Laut Hinweis 1668794 wird eine Lösung von der SAP mit dem Support Package im Juni 2012 ausgeliefert. Bis...
Read More
Die Gruppierungen für Mitarbeitergruppen/kreise werden in vielen kritischen Customizing Tabellen in SAP HR genutzt, insbesondere in der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft. Sie sind sehr hilfreich, um Mitarbeitergruppen/kreise unter verschiedenen Kriterien zusammenzufassen und einer Menge an Custimizingeinstellungen (z.B. Abrechnungsregel, Abwesenheitskontingente,…) zuzuordnen.
Read More
1 36 37 38 39 40 45